Edle Frühlingsrollen mit Soja-Limetten-Dressing

Vorbereitung

20 Minuten

Zubereitung

15 Minuten

Total

35 Minuten

Menge

4 Personen

Ob man sie nun Frühlingsrolle oder Lumpia nennt – diesen edlen Snack muss man probieren. Die Füllung besteht aus einer roten Riesencrevette, die auf dem Big Green Egg grilliert wird, und grilliertem Gemüse. Diese Riesencrevetten, auch Carabineros genannt, sind die exklusivsten ihrer Art.Sie sind der Rolls-Royce unter den Garnelen. Und das schmeckt man! Du kannst diese exklusiven Garnelen nicht ergattern? Dann verwendest du einfach normale Riesencrevetten. Diese müssen einzig eine halbe Minute länger pro Seite grilliert werden.

ZUTATEN

Füllung

  • 4 Riesencrevetten (vorzugsweise Carabineros – 8/10 – TK) oder Gambero Rosso
  • 8 grüne Spargelspitzen
  • ½ Mini-Pak Choi
  • 10 cm Salatgurke
  • 1 EL Olivenöl
  • eine Handvoll Sojasprossen

Dressing

  • ½ Frühlingszwiebel
  • ein kleines Stück Sushi-Ingwer
  • 1 cm rote Chilischote (ohne Kerne)
  • 1–2 Korianderblätter (nach Geschmack)
  • ¼ Limette
  • 50 ml Sojasauce

Ausserdem wird benötigt:

  • 4 Reisblätter (Ø 22 cm)

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Gusseisenrost auf 200 °C erhitzen.
  2. In der Zwischenzeit für die Füllung die Köpfe der Garnelen gerade abschneiden und beiseite stellen. Die Garnelen schälen und die Darmkanäle entfernen. Die Spargelspitzen an der Unterseite so abschneiden, dass sie etwa 10 Zentimeter lang sind. Die Blätter vom Mini-Pak Choi abzupfen. Die Gurke der Länge nach halbieren, entkernen und die ausgehöhlte Gurke in 16 gleichmässige Streifen schneiden.
  3. Für das Dressing die Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Den Sushi-Ingwer, die Chilischote und die Korianderblätter fein hacken. Den Saft aus der viertel Limette auspressen. Den Koriander beiseite stellen, die restlichen Zutaten fürs Dressing mischen und zusammen mit dem Koriander beiseite stellen.

ZUBEREITUNG

  1. Die Köpfe der Riesencrevetten, die Spargelspitzen und den Mini-Pak Choi leicht mit Olivenöl bestreichen. Die Riesencrevettenköpfe auf den Grill legen und den Deckel des EGGs schliessen. Alles ca. 2 Minuten grillieren. Die Riesencrevettenköpfe umdrehen und die Garnelen daneben legen. 1 Minute lang grillieren. Die Garnelen umdrehen und die Spargelspitzen und Mini-Pak-Choi-Blätter daneben legen. Eine halbe Minute lang grillieren. Die Spargelspitzen und den Mini-Pak Choi umdrehen und eine weitere halbe Minute grillieren. Die Köpfe insgesamt 4 Minuten grillieren, die Riesencrevetten 2 Minuten und die Spargelspitzen und Mini-Pak Choi 1 Minute. Nach jedem Schritt den Deckel des EGGs schliessen.
  2. Die grillierten Zutaten aus dem EGG nehmen. Eines der Reisblätter 1 Minute lang in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Das Blatt auf ein sauberes, leicht feuchtes Geschirrtuch legen und mit einer Riesencrevette, zwei Spargelspitzen, einem Viertel der Mini-Pak Choi, vier Gurkenstreifen und einem Viertel der Sojasprossen etwa ein Drittel von unten belegen. Die Seiten des Reisblattes über die Füllung schlagen und fest aufrollen. Den Vorgang mit den restlichen Reisblättern und der Füllung wiederholen.
  3. Das Dressing noch ein wenig umrühren und mit dem Koriander bestreuen. Auf jeden Teller eine Frühlingsrolle und einen Riesencrevettenkopf legen und mit dem Dressing zum Dippen der Frühlingsrolle servieren. Um den Kopf der Riesencrevette zu essen, die Zähne direkt hinter der Schnittfläche des Kopfes ansetzen und das dort verbliebene Fleisch und den austretenden köstlichen Saft aussaugen.

Alternativ empfehlen wir die Gambero Rosso zu verwenden. Sie werden an der Westküste Siziliens bei Mazara durch nachhaltige Fischerei aus bis zu 700 m Tiefe gefangen. Noch an Bord sofort gefrostet, garantieren sie eine perfekte Frische. Die Gambero bestechen durch ihre purpurrote intensive Farbe und genau so verführerisch wie er aussieht, so schmeckt er auch. Das Fleisch ist angenehm im Biss, süsslich und kräftig im Geschmack.

Tacos mit grillierter Chipolata und Gemüse

Vorbereitung

20 Minuten

Zubereitung

20 Minuten

Total

40 Minuten

Menge

4 Personen

Tacos selber machen? Mit dem Big Green Egg geht das schnell und problemlos. In diesem Rezept für Tacos verwenden wir fertige Tacoschalen. Die Füllung besteht aus Chipolata, Babymais und grünen Spargelspitzen. Für zusätzlichen Geschmack solltest du sie auf dem Gusseisenrost grillieren. Danach die Tacoschalen füllen und kurz im Big Green Egg aufwärmen. Wenig Aufwand, grosser Geschmack!

ZUTATEN

Taco

  • 4 Tacoschalen

Füllung

  • 4 frischen Babymais
  • 1 grosse Tomate
  • ½ rote Zwiebel
  • 4 Chipolata (je 35 g)
  • 12 grüne Spargelspitzen
  • 2 EL Tapenade aus sonnengetrockneten Tomaten
  • 4 EL gedünstete Kidneybohnen (aus der Dose, abgetropft)
  • 40 g geriebener Manchego
  • 8 Rucola-Blätter
  • Korianderblätter zum Garnieren

VORBEREITUNG

Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und mit dem Gusseisenrost auf eine Temperatur von 200 °C erhitzen. In der Zwischenzeit für die Füllung den Babymais der Länge nach halbieren. Die Tomate in acht dünne Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in dünne Halbringe schneiden.

ZUBEREITUNG

  1. Die Chipolata, den Babymais und die grünen Spargelspitzen auf den Rost legen. Den Deckel des EGGs schliessen. Den Mais und die Spargelspitzen etwa 4 Minuten und die Würstchen etwa 6 Minuten grillieren. Nach der Hälfte der angegebenen Garzeit wenden.
  2. In der Zwischenzeit die Innenseite der Tacoschalen mit der Tapenade bestreichen und einen Tacohalter aus Edelstahl aufstellen. Die Würstchen, den Mais und die Spargelspitzen aus dem EGG nehmen.
  3. Nacheinander die Kidneybohnen, die Würstchen, die Tomatenscheiben, den Mais, die Spargelspitzen und die Zwiebel auf die Tacoschalen verteilen und mit dem geriebenen Manchego bestreuen. Lege die Tacos in den Halter und stell ihn auf den Rost. Den Deckel des EGGs schliessen und etwa 3 Minuten erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist.
  4. Den (heissen!) Tacohalter vorsichtig aus dem EGG nehmen und die Tacos mit Rucola und Koriander garnieren

Zucchinisuppe

Vorbereitung

15 Minuten

Zubereitung

70 Minuten

Total

85 Minuten

Menge

4 Personen

Zucchini sind das Sommergemüse schlechthin, mit dem man sich beim Kochen mit dem Big Green Egg so richtig kreativ ausleben kann. Wie wär‘s mit dieser köstlichen Suppe aus deinem Keramikgrill? Schneide die Zucchini in Scheiben, bevor du sie zum Grillieren in den Dutch Oven gibst. Das verleiht der Suppe ein leckeres, subtiles Röstaroma. Für die Beilage werden zunächst die Süsskartoffeln geröstet. Aus dem Püree machst du dann Klösschen. Kombiniert mit den restlichen Beilagen serviert man so eine edle Zucchinisuppe 2.0!

ZUTATEN

Suppe

  • 3 grüne Zucchini
  • 4 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL gelbe Currypaste
  • 1 l Gemüsebouillon
  • 2 EL Crème fraîche

Garnierung

  • 2 Süsskartoffeln
  • ½ EL natives Olivenöl extra
  • 200 g Feta

VORBEREITUNG

Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Gusseisenrost auf 180 °C erhitzen.

ZUBEREITUNG

  1. Für die Beilage die Süsskartoffeln auf den Grill legen. Etwa 20 Minuten rösten, bis die Kartoffeln weich sind. Von Zeit zu Zeit wenden und den Deckel des EGGs nach jedem Schritt schliessen.
  2. Die Süsskartoffeln aus dem EGG nehmen und beiseite stellen. Das EGG auf 200 °C erhitzen. In der Zwischenzeit die Zucchini in etwa 1½ Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und grob hacken.
  3. Die Zucchini-Scheiben auf den Grill legen. Den Deckel des EGGs schliessen und die Zucchini etwa 2 Minuten lang grillieren. Die Scheiben umdrehen und weitere 2 Minuten grillieren. Danach erneut und nochmals 2 x 2 Minuten grillieren. Nach jedem Schritt den Deckel des EGGs schliessen.
  4. Die Zucchinischeiben aus dem EGG nehmen. Den Rost entfernen und den Edelstahlrost in das EGG einsetzen. Den gusseisernen Dutch Oven auf den Rost stellen, den Deckel des EGGs schliessen und den Topf etwa 5 Minuten lang erhitzen.
  5. Das Olivenöl in den Dutch Oven giessen. Die Schalotte, den Knoblauch und die Currypaste hinzufügen und etwa 5 Minuten braten, bis die Schalotte glasig ist. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. 8 Zucchinischeiben beiseite legen und den Rest in den Topf geben. Den Deckel des EGGs schliessen und die Suppe etwa 10 Minuten köcheln lassen. Nach 5 Minuten umrühren.
  6. In der Zwischenzeit die Süsskartoffeln halbieren und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Süsskartoffel pürieren. Auf jeden Teller vier Süsskartoffelklösschen legen. Du kannst sie ganz einfach mit zwei Kaffeelöffeln formen. Die beiseite gestellten Zucchinischeiben halbieren, den Feta in Stücke brechen und auf die Teller verteilen.
  7. Den Dutch Oven aus dem EGG nehmen, die Crème fraîche in den Topf geben und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Die Zucchinisuppe vorsichtig in die Teller giessen.

Moules à la Big Green Egg

Vorbereitung

20 Minuten

Zubereitung

15 Minuten

Total

35 Minuten

Menge

2-4 Personen

Muscheln kochen? Anstelle einer traditionellen Muschelpfanne verwenden wir für dieses Muschelrezept den Grill-Wok aus Carbonstahl. So kannst du schnell und einfach leckere Moules zubereiten. Während der Keramikgrill aufheizt, wäschst du die Muscheln und schneidest das Gemüse. Anschliessend musst du die Zutaten nur noch kurz anbraten, bis sich die Muscheln öffnen. Einfach und sehr lecker!

ZUTATEN

MUSCHELN

  • 2 kg Muscheln
  • ½ Limette
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • 5 Zweige Koriander
  • 4 EL Erdnussöl

REMOULADENSAUCE

  • 10 g Kapern
  • 20 g Cornichons
  • 1 Zweig glatte Petersilie
  • 150 ml Mayonnaise

MUSCHELGEMÜSE

  • 4 Rüebli
  • 2 Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • ⅛ Fenchel
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Lauch
  • ½ rote Chilischote
  • 2 cm Ingwerwurzel
  • 1 EL gelbe Currypaste
  • Weisser Pfeffer

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden auf auf 220 °C erhitzen. In der Zwischenzeit die Muscheln in kaltem Wasser waschen und zerbrochene oder offene Exemplare wegwerfen. Die Zitrone in Spalten schneiden. Von Petersilie und Koriander die Blätter abzupfen und fein hacken.
  2. Für die Remouladensauce Kapern und Cornichons abtropfen lassen und fein hacken. Die Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Alle Zutaten miteinander vermischen und die Sauce bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Die Rüebli schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Schalotten schälen und hacken. Den Knoblauch schälen, die Zehen zerdrücken und fein hacken. Den Fenchel in kleine Würfel schneiden. Den Sellerie in dünne Scheiben schneiden. Den Lauch in Viertelringe schneiden. Stiel und Kerne der Chilischote entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Ringe schneiden. Die Ingwerwurzel schälen und fein hacken. Alle Zutaten für das Muschelgemüse in eine Schüssel geben und mit Currypaste und weissem Pfeffer abschmecken.

ZUBEREITUNG

  1. Den Grill-Wok aus Carbonstahl in den ConvEGGtor-Korb stellen. Den Korb in das EGG stellen und alles gut vorheizen, bis der Wok heiss ist.
  2. Das Erdnussöl und das Muschelgemüse in den Wok geben und das Gemüse ca. 3 Minuten anbraten; nach jeder Aktion den Deckel des EGGs schliessen.
  3. Die Muscheln zum Gemüse geben und 3-4 Minuten unter Rühren anbraten. Zum Schluss die Limettenspalten und die fein gehackten Kräuter in den Wok geben und 3-4 Minuten unter Rühren anbraten, bis sich die Muscheln öffnen; den Deckel des EGGs nach jeder Aktion schliessen.
  4. Den Wok aus dem EGG nehmen und die Muscheln in eine schöne Schüssel geben. Mit der Remouladensauce und dem Bauernbrot servieren.

Bananenbrot

Vorbereitung

20 Minuten

Zubereitung

105 Minuten

Total

125 Minuten

Menge

1 Stück

Das Superrezept für Bananenbrot? Du machst es natürlich in deinem Big Green Egg. Das Bananenbrot ist ganz einfach herzustellen, aber wahnsinnig lecker! Zunächst grillierst du die Bananen für den Teig in deinem Keramikgrill. So werden die Bananen cremig weich und bilden die perfekte Grundlage für den Teig. Ausserdem geben wir Cashewnüsse und dunkle Schokolade für den besonderen Geschmack hinzu. Wann servierst du deinen Lieben dieses noble Bananenbrot?

ZUTATEN

Brot

  • 4 Bananen
  • 60 ml Vollmilch
  • 100 g Butter, plus extra Butter zum Einfetten
  • 1 Vanilleschote
  • 100 g ungesalzene Cashewnüsse
  • 200 g Mehl, plus extra Mehl zum Bestäuben
  • 2 grosse Eier
  • 200 g Rohrzucker
  • 50 g Kokosraspeln
  • 50 g Mandelpulver
  • 2 TL Backpulver
  • ½ EL gemahlener Zimt
  • ¼ TL Salz
  • 20 ml brauner Rum
  • 100 g dunkle Schokoladentropfen (Callets)

Anrichten

  • Puderzucker (wahlweise)
  • Clotted Cream oder Doppelrahm

VORBEREITUNG

Die Holzkohle im Big Green Egg entzünden und mit dem Gusseisen-Gitterrost auf eine Temperatur von 200 °C erhitzen. Eine Kuchenform von etwa 11 x 25 Zentimetern mit Butter einfetten. Mit Mehl bestäuben und überschüssiges Mehl abklopfen.

ZUBEREITUNG

  1. Drei Bananen auf den Grill legen und den Deckel des EGGs schliessen. Die Bananen 10 bis 15 Minuten grillieren, bis sie weich sind und die Schalen rundherum schwarz sind. Nach der Hälfte der angegebenen Garzeit wenden.
  2. In der Zwischenzeit die Milch mit der Butter im Saucentopf aus Gusseisen auf dem Grill erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Pfanne vom EGG nehmen und die Vanilleschote der Länge nach halbieren. Das Mark aus der Schote kratzen, beides zur Buttermischung geben und abkühlen lassen. Die Cashewkerne grob hacken und das Mehl sieben.
  3. Die Bananen aus dem EGG nehmen, vorsichtig schälen und in eine Schüssel geben. Den Rost entfernen, den convEGGtor einsetzen und den Edelstahlrost ins EGG legen. Das EGG auf 190 °C erhitzen. In der Zwischenzeit die Bananen mit einem Schneebesen verrühren. Die Vanilleschote aus der Buttermischung entfernen, Buttermischung in die Schüssel geben und rühren, bis alles gut vermischt ist. Die Eier einzeln unter die Bananenmischung schlagen, dann Rohrzucker, Kokosraspeln, Mandelpulver, Backpulver, Zimt, Salz und Rum einrühren. Zuletzt erst das Mehl und dann die gehackten Cashewkerne und die Schokolade in den Teig geben.
  4. Den Teig in der Kuchenform verteilen. Die vierte Banane schälen und der Länge nach in vier gleich grosse Scheiben schneiden. Mit der Schnittseite nach oben auf den Teig legen und leicht andrücken, sodass die Scheiben sichtbar bleiben. Einen kalten Backstein auf den Rost legen, die Kuchenform darauf stellen und den Deckel des EGGs schliessen. Das Bananenbrot in etwa 40 Minuten goldbraun und gar backen.
  5. Die Kuchenform aus dem EGG nehmen und das Bananenbrot etwa 20 Minuten lang in der Form abkühlen lassen.
  6. Das Bananenbrot aus der Form nehmen und vor dem Anschneiden weitere 10 Minuten auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Gegebenenfalls vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit Clotted Cream oder Doppelrahm servieren.

Quesadillas mit Pulled Chicken

Vorbereitung

20 Minuten

Zubereitung

55 Minuten

Total

75 Minuten

Menge

4 Personen

Die Quesadilla ist ein typisch mexikanischer Snack, den es auch in der Tex-Mex-Küche gibt. Der Boden besteht aus einer doppelt gefalteten Tortilla, die mit Käse (Queso) gefüllt ist. Welche weiteren Zutaten du hinzufügen möchtest, kannst du selbst entscheiden. Haben wir nämlich auch gemacht: So entstanden diese köstliche Quesadillas mit Pulled Chicken aus dem Big Green Egg.

ZUTATEN

Quesadillas

  • 200 g rote Bio-Kidneybohnen
  • 2 rote Zwiebeln
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 4 Tortillas (Ø 25-30 cm)
  • 4 EL Bio-Ketchup
  • 75 g Sojasprossen
  • 400 g geriebener Cheddar
  • Eine gute Handvoll Rucola

Füllung mit Pull Chicken

  • 1 Schalotte
  • ½ rote Paprika
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 100 ml Geflügelbouillon
  • Pulled Chicken (von 1 Huhn)

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und sie mit dem Edelstahlrost auf eine Temperatur von 200 °C erhitzen. In der Zwischenzeit die Kidneybohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Die roten Zwiebeln schälen und in dünne Halbringe schneiden. Die Frühlingszwiebeln fein hacken.
  2. Die Schalotte schälen und hacken. Die halbe Paprikaschote von Stiel und Kernen befreien und das Fruchtfleisch fein würfeln.

ZUBEREITUNG

  1. Den Green Dutch Oven auf dem Rost erhitzen. Die Butter in der Pfanne schmelzen. Die Schalotte und die Paprika hinzufügen. Das Mehl einrühren und 3-4 Minuten kochen. Gelegentlich umrühren und den Deckel des EGGs nach jedem Vorgang schliessen.
  2. Die Paprikamischung mit der Geflügelbrühe ablöschen und etwa 1 Minute lang erhitzen. Den Topf aus dem EGG nehmen und das Pulled Chicken untermischen. Die Füllung abschmecken, gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer würzen und etwas abkühlen lassen. Den Rost entfernen, den convEGGtor einsetzen und den Rost wieder auflegen. Darauf den Backstein legen. Den Deckel des EGGs schliessen und die Temperatur auf 220 °C bringen.
  3. In der Zwischenzeit die Tortillas auf die Arbeitsfläche legen. Die Hälfte jeder Tortilla mit dem Ketchup bestreichen. Die Hälfte der Pulled Chicken-Füllung auf die anderen Tortillahälften verteilen. Die restliche Pulled Chicken-Füllung brauchst du für dieses Rezept nicht. Du kannst natürlich auch mehr Quesadillas machen. Bewahre ansonsten alles tiefgekühlt auf. Kidneybohnen, rote Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Sojasprossen, Cheddar und Rucola auf der Füllung verteilen. Die mit Ketchup bestrichene Hälfte der Tortillas auf die Füllung legen. Schiebe zwei Quesadillas mit dem Pizzaschieber aus Edelstahl auf den Backstein. Den Deckel des EGGs schliessen und die Quesadillas etwa 5 Minuten lang backen.
  4. Die Quesadillas wenden und weitere 5 Minuten backen.
  5. Die Quesadillas aus dem EGG nehmen und in spitze Stücke schneiden. Den Rest der Quesadillas auf die gleiche Weise backen.
Datenschutzerklärung | AGB | Lieferbedingungen | Impressum | biggreenegg-schweiz.ch ist eine Webseite der Grillheaven GmbH