CROSTINI MIT BABA GHANOUSH

VORBEREITUNG

75 MINUTEN

ZUBEREITUNG

10 MINUTEN

TOTAL

85 MINUTEN

MENGE

20 Stück

Kennst du Baba Ghanoush? Das ist ein sagenhafter Dip auf Auberginenbasis. Bei diesem Rezept servierst du den Auberginen-Dip nicht mit Brot, sondern als Quenelle auf Brot. Oder besser gesagt auf einem Crostini, das du herstellst, indem du Baguettescheiben im Big Green Egg grillierst. Da du auch die Aubergine auf dem Rost deines Keramikgrills grillierst, bekommt das Baba Ghanoush einen unvergleichlichen Geschmack. Ein köstliches vegetarisches Rezept für einen festlichen Snack.

ZUTATEN

BABA GHANOUSH

  • 5 kleine Auberginen
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 EL Ras el Hanout
  • 10 volle TL helle Miso-Paste
  • 2 Schalotten
  • 1 TL Kümmel, gemahlen

CROSTINI

  • 1 Baguette
  • 3 EL Olivenöl
  • Meersalzflocken

SERVIEREN

  • 300 g gereifter Manchego
  • 20 Rucolablätter

VORBEREITUNG

  1. Zünde die Holzkohle im Big Green Egg an und bringe es mit dem Gusseisenrost auf eine Temperatur von 200 °C.
  2. In der Zwischenzeit die Auberginen der Länge nach halbieren. Die Schnittflächen im Abstand von jeweils etwa 2 Zentimetern kreuzweise einschneiden. Die Schnittflächen mit 5 Esslöffeln Olivenöl beträufeln und mit Ras el Hanout bestreuen.
  3. Die Auberginenhälften mit der Schnittfläche nach unten auf den Rost legen und den Deckel des EGGs schliessen. Die Auberginen 8 bis 10 Minuten grillieren, bis sie schön dunkel, aber nicht verbrannt sind.
  4. Die Auberginenhälften umdrehen und die Schnittfläche jeder Hälfte mit einem vollen Teelöffel Miso-Paste bestreichen. Reduziere die Temperatur des Big Green Eggs, indem du das Zuluftventil am Boden vollständig schliesst und den rEGGulator bis auf einen Millimeter zudrehst. Die Auberginenhälften noch ca. 15 Minuten garen lassen, bis sie weich sind.
  5. Die Auberginenhälften aus dem EGG nehmen und etwas abkühlen lassen. Inzwischen das EGG auf eine Temperatur von 170 °C aufheizen.
  6. Nun das Fruchtfleisch aus den Schalen nehmen und in grobe Stücke schneiden.
  7. Für die Crostinis das Baguette in etwa 1½ Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Mit Olivenöl beträufeln und nach Geschmack mit Meersalzflocken bestreuen. Von jeder Seite ca. 1 Minute grillieren.
  8. Die Crostinis aus dem EGG nehmen und beiseite stellen. Den Rost herausnehmen, den Edelstahlrost in das EGG legen und die Gusseisenpfanne darauf stellen. Für das Baba Ghanoush den restlichen Esslöffel Olivenöl in die Pfanne geben und den Deckel des EGGs schliessen, um die Pfanne und das Olivenöl vorzuwärmen. Inzwischen die Schalotten schälen und fein schneiden.
  9. Die Schalotten und den gemahlenen Kreuzkümmel in die Pfanne geben und etwa 2 Minuten anbraten. Die grob gehackten Auberginen dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 10 Minuten erhitzen; gelegentlich umrühren.
  10. Die Pfanne aus dem EGG nehmen und das Baba Ghanoush abkühlen lassen

ZUBEREITUNG

  1. Auf jedes Crostini eine Quenelle des Baba Ghanoush geben.
  2. Den Manchego in 20 gleich grosse Stücke schneiden und in jedes Quenelle ein Käsestück stecken. Mit dem Rucola garnieren.

SHOTGUN SHELLS

VORBEREITUNG

20 MINUTEN

ZUBEREITUNG

75 MINUTEN

TOTAL

95 MINUTEN

MENGE

10 PERSONEN

Cannelloni ist eine grosse, röhrenförmige Pasta zum Füllen. Man kann daraus wunderbare Gerichte zubereiten. In diesem Rezept verwenden wir Cannelloni für einen überraschend köstlichen Snack aus dem Big Green Egg: Shotgun Shells. Diese gefüllten, mit Speck umwickelten Cannelloni sind in der amerikanischen Barbecue-Szene ein beliebter Snack und perfekt, um bei einer Feier serviert zu werden. Du kannst die Shotgun Shells nämlich komplett vorbereiten und musst sie dann während der Feier nur noch in deinem Keramikgrill garen. Glühende Holzkohle und ein leckerer Duft, der aus dem Big Green Egg aufsteigt? Das kann die Feierlaune nur noch steigern!

ZUTATEN

CANNELLONI

  • 10 Cannelloni (De Cecco Cannelloni all’uovo n° 100)
  • 10 Mini-Mozzarella
  • 20 Scheiben geräucherter Frühstücksspeck
  • 150 ml Barbecue-Sauce
  • 10 Schnittlauchhalme
  • 100 g Cheddar
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Rindshackfleisch
  • 1 Ei
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • ½ TL Madras-Currypulver
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel

VORBEREITUNG

  1. In die Mitte jeder Cannelloni eine Kugel Mini-Mozzarella geben. Für die Füllung den Cheddar in etwa 5 Millimeter grosse Würfel schneiden. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Den gewürfelten Cheddar, die Schalotte, den Knoblauch, das Hackfleisch, das Ei, das geräucherte Paprikapulver, das Currypulver und den gemahlenen Kreuzkümmel mit Salz und Pfeffer nach Geschmack in eine Schüssel geben und gut durchkneten.
  2. Die Hackfleischmasse in einen Spritzbeutel füllen. Den Spritzbeutel anschneiden und die Hackfleischmasse auf beiden Seiten des Mini-Mozzarella in die Cannelloni drücken. Eine Scheibe Frühstücksspeck auf die Arbeitsfläche legen, eine gefüllte Cannelloni der Länge nach darauf legen und die Enden der Speckscheibe auf die Cannelloni klappen. Eine zweite Scheibe der Breite nach um die Cannelloni wickeln, sodass sie vollständig mit Speck umwickelt ist. Diesen Vorgang mit dem restlichen Speck und den gefüllten Cannelloni wiederholen.

ZUBEREITUNG

  1. Zünde die Holzkohle im Big Green Egg an und bringe es mit dem ConvEGGtor und dem Edelstahlrost auf eine Temperatur von 130 °C.
  2. Den Deckel des Green Dutch Oven (rund oder oval) auf den Grill stellen und die Shotgun Shells in den Deckel legen. Den Deckel des EGGs schliessen und den Speck bei dieser Temperatur etwa 15 Minuten langsam trocknen lassen, sodass er fest wird.
  3. Die gefüllten Cannelloni grosszügig mit Barbecue-Sauce bestreichen und die Temperatur des EGGs auf 160 °C erhöhen. Den Deckel des EGGs schliessen und die Shotgun Shells weitere 30 bis 35 Minuten garen; etwa alle 10 Minuten mit Barbecue-Sauce bestreichen. In der Zwischenzeit den Schnittlauch klein schneiden.
  4. Die Shotgun Shells aus dem EGG nehmen, auf einen Teller geben und mit Schnittlauch bestreuen.

WILDSCHMORTOPF MIT WURZELGEMÜSE

VORBEREITUNG

20 MINUTEN

ZUBEREITUNG

110 MINUTEN

TOTAL

130 MINUTEN

MENGE

8 STÜCK

Wahrscheinlich hast du schon mal ein feines Gulasch, Boeuf Bourguignon oder einen anderen Schmortopf in deinem Big Green Egg zubereitet. Lust auf etwas Neues? Dann zünde die Holzkohle in deinem Keramikgrill an und bereite diesen köstlichen Wildschmortopf mit Wurzelgemüse zu. Grilliere zunächst das Fleisch und gib es erst dann in den Schmortopf. Dadurch bekommt dieser besondere Eintopf noch mehr Geschmack.

ZUTATEN

  • 2½ kg Hirschkeule, gehäutet
  • 1 Zimtstange
  • 15 Wacholderbeeren
  • 4 Lorbeerblätter (getrocknet)
  • 2 Stück Sternanis
  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • 1 EL Koriandersamen
  • 2 TL Paprikapulver
  • 2 Kohlrabi
  • 1 kleine Knollensellerie
  • 1 kleine Steckrübe (Chourave)
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 6 Kartoffeln (ProSpecieRara-Kartoffelsorten)
  • 2 Stangen Lauch
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 750 ml Rotwein
  • 2 EL Birnel
  • 600 g geschälte Mini-Rübelimischung (oder kleine Rüebli)
  • 5 dicke Scheiben Gewürzkuchen (auf Herbstmärkten erhältlich)
  • 4 Zweige Petersilie

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Gusseisenrost auf 200 °C erhitzen.
  2. In der Zwischenzeit die Hirschkeule in etwa 5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Zimtstange in Stücke brechen und mit den Wacholderbeeren, Lorbeerblättern, Sternanis, den schwarzen Pfefferkörnern, Koriandersamen und dem Paprikapulver in einen Mörser oder eine Kaffeemühle geben. Reibe oder zermahle alles zu einer Gewürzmischung.
  3. Die Hirschfleischscheiben von beiden Seiten mit Salz und der Gewürzmischung bestreuen.

ZUBEREITUNG

  1. Die Hirschfleischscheiben auf den Grill legen und etwa 2 Minuten grillieren. Das Fleisch eine Vierteldrehung wenden und weitere 2 Minuten grillieren. Das Fleisch erneut wenden und 2 x 2 Minuten grillieren. Nach jedem Schritt den Deckel des EGGs schliessen.
  2. Das Wildfleisch aus dem EGG nehmen, auf eine Platte legen und etwas abkühlen lassen. Den Rost entfernen und den Edelstahlrost ins EGG einsetzen. Die Temperatur auf 180 °C bringen. In der Zwischenzeit den ovalen Green Dutch Oven zum Vorheizen auf den Rost stellen.
  3. Kohlrabi, Knollensellerie und Steckrübe schälen. Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Das Gemüse und den Knoblauch grob hacken. Wasche die Ur-Kartoffeln und schneide sie ebenfalls in grobe Stücke. Die Lauchstangen in Ringe schneiden. Das abgekühlte Hirschfleisch in etwa 2 Zentimeter grosse Würfel schneiden.
  4. Das Sonnenblumenöl in den Dutch Oven giessen. Das in Scheiben geschnittene Gemüse, den Knoblauch und das Fleisch hinzufügen und etwa 10 Minuten braten. Von Zeit zu Zeit umrühren und den Deckel des EGGs danach immer wieder schliessen.
  5. Das Gemüse und das Fleisch mit dem Rotwein ablöschen und das Birnell unterrühren. Sofern erforderlich, etwas Wasser hinzufügen. Gemüse und Fleisch sollten mit Wasser bedeckt sein. Den Deckel des EGGs schliessen und den Schmortopf etwa 30 Minuten lang sanft köcheln lassen.
  6. Die Rüeblimischung waschen und hinzugeben. Den Deckel des EGGs schliessen und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Gewürzkuchenscheiben in den Schmortopf bröseln. Den Deckel des EGGs schliessen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Blätter von den Petersilienzweigen abzupfen und fein hacken.
  8. Den Dutch Oven aus dem Big Green Egg nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Schmortopf in tiefe Teller schöpfen und mit der Petersilie bestreuen.

POULETEINTOPF À LA PROVENÇALE

VORBEREITUNG

20 MINUTEN

ZUBEREITUNG

90 MINUTEN

TOTAL

110 MINUTEN

MENGE

8 STÜCK

Suchst du ein Rezept für einen köstlichen Eintopf? Dann ist dieser Pouleteintopf à la provençale aus dem Big Green Egg genau das Richtige. Die Zubereitung des Eintopfs ist nicht kompliziert. Das Fleisch von den Pouletschenkeln wird zunächst auf dem Gusseisenrost deines Keramikgrills grilliert. Das verleiht dem Eintopf noch mehr Geschmack. Und? Wann probierst du dieses köstliche Wohlfühlrezept aus?

ZUTATEN

  • 10 Ribelmais Chicken Steak ausgelöste Pouletschenkel
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 5 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchknolle
  • 2 rote Peperoni
  • 2 gelbe Peperoni
  • 300 g Buchenpilze oder Shimeji (Hypsizygus tessellatus)
  • 8 Tomaten
  • 350 g Babykartoffeln
  • 6 Zweige Thymian
  • 6 Zweige Rosmarin
  • 6 Salbeizweige
  • 4 Basilikumzweige
  • 3 Minzzweige
  • 4 EL Sonnenblumenöl

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Gusseisenrost auf 200 °C erhitzen.
  2. Die Chicken Steaks auf die Arbeitsfläche legen. Das Paprikapulver mit dem gemahlenen Kreuzkümmel mischen. Die Chicken Steaks von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und der Paprikamischung bestreuen.

ZUBEREITUNG

  1. Leg die Chicken Steaks auf den Rost und grilliere sie etwa 2 Minuten. Das Fleisch um eine Vierteldrehung wenden und weitere 2 Minuten grillieren. Erneut wenden und weitere 2 x 2 Minuten grillieren. Nach jedem Schritt den Deckel des EGGs schliessen.
  2. Die Chicken Steaks aus dem EGG nehmen, auf eine Platte legen und leicht abkühlen lassen. Den Rost entfernen und den Edelstahlrost ins EGG einsetzen. Die Temperatur auf 180 °C bringen. In der Zwischenzeit den runden Green Dutch Oven zum Vorheizen auf den Rost stellen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Peperoni halbieren, Stielansatz und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. Schneide die Buchenpilze vom Substrat ab. Die Tomaten in grobe Stücke schneiden. Die Babykartoffeln waschen und trocken tupfen. Entferne die Blätter von den Thymianzweigen und die Nadeln vom Rosmarinzweig. Die Blätter von den Salbei-, Basilikum- und Minzzweigen abzupfen. Die Kräuter fein hacken. Die abgekühlten Chicken Steaks in etwa 2 Zentimeter breite Streifen schneiden.
  3. Das Sonnenblumenöl in den Dutch Oven giessen. Zwiebel, Knoblauch, Peperoni, Buchenpilze, Tomaten und Kräuter hinzufügen und etwa 10 Minuten braten. Rühr alles von Zeit zu Zeit um und schliess nach jedem Schritt den Deckel des EGGs.
  4. Die Pouletstreifen hinzufügen und 800 ml Wasser in den Dutch Oven giessen. Den Deckel des EGGs schliessen und den Pouleteintopf etwa 40 Minuten lang köcheln lassen. Nach etwa 20 Minuten die Babykartoffeln auf den Grill neben dem Dutch Oven legen und den Deckel des EGGs schliessen. Die Babykartoffeln nach etwa 10 Minuten wenden.
  5. Den Dutch Oven mit dem Pouleteintopf und die grillierten Kartoffeln aus dem EGG nehmen. Gib die Babykartoffeln in den Eintopf. Fertig ist der Pouleteintopf aus dem Big Green Egg.

WILDENTE MIT GRÜNKOHL, SÜSSKARTOFFELN UND BIRNEN

VORBEREITUNG

125 MINUTEN

ZUBEREITUNG

55 MINUTEN

TOTAL

180 MINUTEN

MENGE

4 PERSONEN

Hast du dir vorgenommen, mal ein Wildgericht auf deinem Big Green Egg zuzubereiten? Mit diesem Rezept für Wildente kannst du mühelos eine komplette Mahlzeit auf deinem Keramikgrill kochen. Sie enthält zudem eine Fülle von Zutaten, die perfekt zur Saison und zum Wildgeschmack der Ente passen. Die als Beilage servierten Birnen kannst du schon vorher zubereiten. Guten Appetit!

ZUTATEN

ENTE

  • 1 Wildente
  • 50 g Butter, zimmerwarm
  • 1 Salbeizweig

GEMÜSE

  • 2 gelbe Rüben
  • ½ EL Olivenöl
  • 2 lila Süsskartoffeln
  • 1 weisse Zwiebel
  • 100 g gemischte Waldpilze
  • 50 g Butter
  • ½ Grünkohl

KOCHBIRNEN

  • 4 Birnen
  • 100 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 100 ml Wasser
  • 100 ml Weisswein
  • 50 g Zucker
  • 2 Stück Sternanis
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zimtstange

VORBEREITUNG

  1. Für die Kochbirnen die Birnen schälen. Diese sollten zum Kochen geeignet sein. Wenn du Glück hast, findest du eine Kochbirne wie die Schweizer Bratbirne oder auch eine Poire à Botzi AOP aus dem Kanton Freiburg. Alle Zutaten für die Kochbirnen in einen Topf geben und die Birnen zum Kochen bringen; dabei müssen die Birnen vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sein. Die Hitze reduzieren und die Birnen ca. 1,5 Stunden langsam schmoren lassen, bis sie weich sind.
  2. Die Kochbirnen vom Herd nehmen und im Kochwasser abkühlen lassen. Inzwischen die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und mit dem convEGGtor, der daraufgestellten Einweg-Auffangschale und dem Edelstahlrost auf 140 °C erhitzen.
  3. Die Wildente auf dem Rücken in die kleine Gusseisenpfanne legen und diese mit der Butter einreiben. Die Blättchen vom Salbeizweig abzupfen und fein schneiden. Die Ente mit dem Salbei sowie mit Pfeffer und Salz nach Geschmack bestreuen. Nun die gelben Möhren schälen und auf ein grosses Stück Alufolie legen. Mit dem Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer und Salz bestreuen. Die Süsskartoffeln waschen und trocken tupfen.

ZUBEREITUNG

  1. Die Pfanne mit der Ente auf den Rost stellen und das Päckchen mit den Möhren und den Süsskartoffeln danebenlegen. Den Messfühler des Funkthermometers mit zwei Fühlern bis in die Mitte des Entenbrustfilets stecken. Dann den Deckel des EGGs schliessen und die Kerntemperatur auf 50 °C einstellen. Die Ente ca. 30 Minuten garen lassen, bis diese Temperatur erreicht ist.
  2. Inzwischen die weisse Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Die Waldpilze putzen. Die Butter würfeln und den Grünkohl in grobe Stücke schneiden.
  3. Die Ente aus der Pfanne nehmen, wenn die eingestellte Kerntemperatur erreicht ist, und diese vorläufig auf einen Teller legen. Das EGG auf 170 °C erhitzen.
  4. Die Zwiebel, die Waldpilze und die Butterstücke in die Pfanne geben und den Deckel des EGGs schliessen. Die Zwiebel und die Waldpilze ca. 5 Minuten schmoren lassen, bis sie weich sind; währenddessen ab und zu umrühren.
  5. Das Päckchen mit den Möhren und den Süsskartoffeln aus dem EGG nehmen. Die Folie vorsichtig entfernen und die Süsskartoffeln in vier Stücke schneiden. Den Grünkohl durch die Pilzmischung rühren und die Ente, die Möhren, die Süsskartoffeln und die Kochbirnen auf das Gemüse legen. Den Messfühler des Funkthermometers mit zwei Fühlern wieder bis in die Mitte des Entenbrustfilets stecken. Den Deckel des EGGs schliessen und die Kerntemperatur auf 55 °C einstellen. Dann die Ente und das Gemüse garen lassen, bis die eingestellte Kerntemperatur erreicht ist.
  6. Die Pfanne aus dem EGG nehmen und auf einen hitzefesten Untersetzer auf den Tisch stellen.

SCHOKO-NUSS-KUCHEN

VORBEREITUNG

15 MINUTEN

ZUBEREITUNG

140 MINUTEN

TOTAL

155 MINUTEN

MENGE

10 STÜCK

Du kannst dich nicht entscheiden, ob du Schokoladenkuchen oder Brownies in deinem Big Green Egg backen sollst? Dieses Rezept ist eine köstliche Mischung aus beidem: Der Kuchen ist schön cremig und die geräucherte Nussfüllung sorgt für einen besonders üppigen Geschmack. Die Zubereitung ist einfach und man braucht nicht viele Zutaten. Zünde schon mal die Holzkohle in deinem Keramikgrill an!

ZUTATEN

FÜLLUNG

  • 125 g Cashewkerne
  • 125 g Haselnüsse ohne Haut
  • 125 g Mandeln ohne Haut

TEIG

  • 600 g Butter, plus extra zum Einfetten
  • 150 g Callets (Zartbitterschokolade)
  • 100 g Kakaopulver
  • 4 Eier (M)
  • 500 g Zucker
  • 500 g Weissmehl Typ 405, plus extra zum Bestäuben

SERVIEREN

  • Puderzucker

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und das EGG ohne Zubehörteile auf 160 °C Temperatur bringen.
  2. Für die Füllung die Cashewkerne, Haselnüsse und Mandeln in den Deckel des ovalen Green Dutch Oven streuen.

ZUBEREITUNG

  1. Streu eine Handvoll Apfelholzspäne auf die glühende Holzkohle, setz den convEGGtor ein und leg den Edelstahlrost ins EGG. Den Deckel mit der Nussmischung auf den Grill legen, den Deckel des EGGs schließen und die Nüsse etwa 15 Minuten lang räuchern. Die Temperatur des EGG wird durch das Einsetzen des ConvEGGtors auf etwa 110 °C sinken. Das ist auch beabsichtigt.
  2. In der Zwischenzeit für den Teig die Butter, die Zarbitter-Callets und das Kakaopulver in den Dutch Oven geben. Den Deckel mit den geräucherten Nüssen aus dem EGG nehmen und in eine Schüssel streuen. Den Dutch Oven auf den Rost stellen und den Deckel des EGGs schließen. Erhöhe die Temperatur auf 150 °C, während die Butter und die Schokolade schmelzen. In der Zwischenzeit die Eier mit dem Zucker in einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
  3. Den Dutch Oven aus dem EGG nehmen und die Kakaomischung mit einem Schneebesen einrühren. Weiterrühren und die Eimischung hinzugeben. Das Mehl sieben und in den Teig einarbeiten. Das EGG auf 200 °C erhitzen.
  4. Den Deckel des Dutch Oven mit Butter einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig in den Deckel gießen und mit drei Vierteln der Nüsse bestreuen. Mit einem Löffel vorsichtig umrühren, damit sich die Nüsse mit dem Teig vermischen. Danach mit den restlichen Nüssen bestreuen.
  5. Leg den kalten Backstein auf den Rost und leg darauf den Deckel des Dutch Oven. Den Deckel des EGGs schließen und den Schokoladenkuchen 40–45 Minuten lang backen. Er wird sich fest anfühlen.
  6. Den Schoko-Nuss-Kuchen aus dem EGG nehmen und eine Stunde lang abkühlen lassen.
  7. Den Kuchen aus der Backform nehmen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Datenschutzerklärung | AGB | Lieferbedingungen | Impressum | biggreenegg-schweiz.ch ist eine Webseite der Grillheaven GmbH