ZIMTSCHNECKEN MIT JOGHURTSAUCE

VORBEREITUNG

20 MINUTEN

ZUBEREITUNG

25 MINUTEN

TOTAL

45 MINUTEN

MENGE

12 PERSONEN

Zimtschnecken oder Cinnamon Rolls, wie es im Englischen heisst, lassen sich leicht und schnell zubereiten. Sie können alles Nötige vorbereiten, während das Big Green Egg auf Temperatur kommt. Danach müssen Sie die Zimtschnecken nur noch in Ihrem Keramikgrill backen. Das Resultat: ein leckerer Snack – perfekt fürs gemeinsame Backen mit Kindern. Alle Schritte sind einfach und die Zimtschnecken sind im Nu zubereitet.

ZUTATEN

ZIMTSCHNECKE

  • 1 Rolle frischer Blätterteig à 270 g
  • 5 EL Rohzucker aus Zuckerrohr
  • ½ EL gemahlener Zimt
  • 1 Ei
  • 3 EL Mandelblättchen
  • 1 EL Kristallzucker
  • ca. 12 Zimtstangen
  • Mehl zum Bestäuben

JOGHURTSAUCE

  • 5 EL griechischer Joghurt
  • 1 EL Puderzucker

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem ConvEGGtor und dem Rost auf 180 °C erhitzen. Inzwischen den Blätterteig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte zu einem ca. 3 Millimeter dicken Rechteck ausrollen.
  2. Den Rohzucker mit dem Zimt vermischen. Das Ei aufschlagen und trennen. Zwei Tropfen Wasser in das Eigelb schlagen und den Blätterteig damit bestreichen. Den Blätterteig gleichmässig mit der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen und von der langen Seite her aufrollen.
  3. Die Enden der Teigrolle gerade abschneiden und die Rolle in ca. 3 cm breite Scheiben schneiden. Mithilfe einer Bratschaufel aus Holz die Scheiben der Länge nach leicht eindrücken, damit in einem späteren Schritt die Zimtstange gut befestigt werden kann.
  4. Das Eiweiss steif schlagen. Die Mandelblättchen mit dem Kristallzucker mischen und so viel vom Eiweiss dazugeben, dass die Mandeln gut aneinander haften.
  5. Auf jede Teigscheibe etwas von der Mandelmischung geben und eine Zimtstange hineindrücken.

ZUBEREITUNG

  1. Den (kalten) Back- und Pizzastein mit Mehl bestäuben und die Teigscheiben darauf legen. Den Back- und Pizzastein auf den Rost legen, den Deckel des EGGs schliessen und die Zimtschnecken ca. 22 Minuten goldbraun und gar backen. Inzwischen für die Joghurtsauce den griechischen Joghurt mit dem Puderzucker mischen.
  2. Die Zimtschnecken aus dem Big Green Egg nehmen und lauwarm mit der Joghurtsauce dazu servieren.

LANGSAM GEGARTER SCHWEINEBAUCH

VORBEREITUNG

15 MINUTEN

ZUBEREITUNG

120 MINUTEN

TOTAL

135 MINUTEN

MENGE

4 PERSONEN

Langsam gegarter Schweinebauch gehört zu den klassischen Gerichten, die du bestimmt gleich nach der Anschaffung deines Big Green Eggs zubereiten willst. Jedenfalls, wenn du – vielleicht bei Freunden oder der Familie – dieses herrliche Fleisch schon einmal genossen hast. Ausserdem ist es ganz einfach zuzubereiten. Ein echter Evergreen eben, der sowohl den Anfängern als auch den Fortgeschrittenen unter den EGGern mit Sicherheit ausgezeichnet schmeckt. Dazu zündest du die Holzkohle in deinem Keramikgrill an und bereitest inzwischen den Schweinebauch vor. Dann legst du den Schweinebauch auf das Big Green Egg und brauchst nur noch zu warten, bis dir dein Kernthermometer automatisch signalisiert, wann es Essenszeit ist. Wetten, dass du eine neue Lieblingsspeise hinzugewonnen hast?

ZUTATEN

  • 1 kg Schweinebauch ohne Schwarte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • ½ EL grob gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL grobe Meersalzflocken
  • 1 TL gemahlener Kümmel
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Lorbeerzweige

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und mit dem ConvEGGtor, der daraufgestellten Runden Auffangschale und dem Edelstahlrost auf 120 °C erhitzen.
  2. Inzwischen die Fettschicht des Schweinebauchs kreuzweise einschneiden. Den Knoblauch schälen und die Zehen fein hacken. Die Blättchen vom Thymian und die Nadeln vom Rosmarin abzupfen und fein hacken. Den Pfeffer mit dem Salz und dem gemahlenen Kümmel mischen.
  3. Dann den Schweinebauch rundherum mit dem Olivenöl bestreichen und mit der Gewürzmischung bestreuen. Die Mischung gut festdrücken. Das Fleisch mit der Fettschicht nach oben auf die Arbeitsplatte legen. Die Fettschicht mit dem Knoblauch und den Kräutern bestreuen und diese ebenfalls gut andrücken. Die Enden der Lorbeerzweige in die Fettschicht stecken.

ZUBEREITUNG

  1. Den Schweinebauch mit der Fettschicht nach oben auf den Rost legen. Dann den Messfühler des Funkthermometers bis in die Mitte des Fleisches stecken und den Deckel des EGGs schliessen. Die Kerntemperatur des Thermometers auf 85 °C einstellen. Das Fleisch 1½–2 Stunden garen lassen, bis diese Kerntemperatur erreicht ist.
  2. Den langsam gegarten Schweinebauch aus dem Big Green Egg nehmen und in schöne Scheiben schneiden.

TIP

Die ideale Temperatur des EGGs für das langsame Garen von Bauchspeck liegt um die 100 °C, aber wenn Sie einmal etwas weniger Zeit haben, kann es auch nicht schaden, eine Kuppeltemperatur von z. B. 180 °C einzuhalten, damit der Bauchspeck schneller fertig ist. Das Ergebnis ist dann zwar etwas weniger saftig, aber immer noch richtig lecker!

CROSTINI MIT BABA GHANOUSH

VORBEREITUNG

75 MINUTEN

ZUBEREITUNG

10 MINUTEN

TOTAL

85 MINUTEN

MENGE

20 Stück

Kennst du Baba Ghanoush? Das ist ein sagenhafter Dip auf Auberginenbasis. Bei diesem Rezept servierst du den Auberginen-Dip nicht mit Brot, sondern als Quenelle auf Brot. Oder besser gesagt auf einem Crostini, das du herstellst, indem du Baguettescheiben im Big Green Egg grillierst. Da du auch die Aubergine auf dem Rost deines Keramikgrills grillierst, bekommt das Baba Ghanoush einen unvergleichlichen Geschmack. Ein köstliches vegetarisches Rezept für einen festlichen Snack.

ZUTATEN

BABA GHANOUSH

  • 5 kleine Auberginen
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 EL Ras el Hanout
  • 10 volle TL helle Miso-Paste
  • 2 Schalotten
  • 1 TL Kümmel, gemahlen

CROSTINI

  • 1 Baguette
  • 3 EL Olivenöl
  • Meersalzflocken

SERVIEREN

  • 300 g gereifter Manchego
  • 20 Rucolablätter

VORBEREITUNG

  1. Zünde die Holzkohle im Big Green Egg an und bringe es mit dem Gusseisenrost auf eine Temperatur von 200 °C.
  2. In der Zwischenzeit die Auberginen der Länge nach halbieren. Die Schnittflächen im Abstand von jeweils etwa 2 Zentimetern kreuzweise einschneiden. Die Schnittflächen mit 5 Esslöffeln Olivenöl beträufeln und mit Ras el Hanout bestreuen.
  3. Die Auberginenhälften mit der Schnittfläche nach unten auf den Rost legen und den Deckel des EGGs schliessen. Die Auberginen 8 bis 10 Minuten grillieren, bis sie schön dunkel, aber nicht verbrannt sind.
  4. Die Auberginenhälften umdrehen und die Schnittfläche jeder Hälfte mit einem vollen Teelöffel Miso-Paste bestreichen. Reduziere die Temperatur des Big Green Eggs, indem du das Zuluftventil am Boden vollständig schliesst und den rEGGulator bis auf einen Millimeter zudrehst. Die Auberginenhälften noch ca. 15 Minuten garen lassen, bis sie weich sind.
  5. Die Auberginenhälften aus dem EGG nehmen und etwas abkühlen lassen. Inzwischen das EGG auf eine Temperatur von 170 °C aufheizen.
  6. Nun das Fruchtfleisch aus den Schalen nehmen und in grobe Stücke schneiden.
  7. Für die Crostinis das Baguette in etwa 1½ Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Mit Olivenöl beträufeln und nach Geschmack mit Meersalzflocken bestreuen. Von jeder Seite ca. 1 Minute grillieren.
  8. Die Crostinis aus dem EGG nehmen und beiseite stellen. Den Rost herausnehmen, den Edelstahlrost in das EGG legen und die Gusseisenpfanne darauf stellen. Für das Baba Ghanoush den restlichen Esslöffel Olivenöl in die Pfanne geben und den Deckel des EGGs schliessen, um die Pfanne und das Olivenöl vorzuwärmen. Inzwischen die Schalotten schälen und fein schneiden.
  9. Die Schalotten und den gemahlenen Kreuzkümmel in die Pfanne geben und etwa 2 Minuten anbraten. Die grob gehackten Auberginen dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 10 Minuten erhitzen; gelegentlich umrühren.
  10. Die Pfanne aus dem EGG nehmen und das Baba Ghanoush abkühlen lassen

ZUBEREITUNG

  1. Auf jedes Crostini eine Quenelle des Baba Ghanoush geben.
  2. Den Manchego in 20 gleich grosse Stücke schneiden und in jedes Quenelle ein Käsestück stecken. Mit dem Rucola garnieren.

SHOTGUN SHELLS

VORBEREITUNG

20 MINUTEN

ZUBEREITUNG

75 MINUTEN

TOTAL

95 MINUTEN

MENGE

10 PERSONEN

Cannelloni ist eine grosse, röhrenförmige Pasta zum Füllen. Man kann daraus wunderbare Gerichte zubereiten. In diesem Rezept verwenden wir Cannelloni für einen überraschend köstlichen Snack aus dem Big Green Egg: Shotgun Shells. Diese gefüllten, mit Speck umwickelten Cannelloni sind in der amerikanischen Barbecue-Szene ein beliebter Snack und perfekt, um bei einer Feier serviert zu werden. Du kannst die Shotgun Shells nämlich komplett vorbereiten und musst sie dann während der Feier nur noch in deinem Keramikgrill garen. Glühende Holzkohle und ein leckerer Duft, der aus dem Big Green Egg aufsteigt? Das kann die Feierlaune nur noch steigern!

ZUTATEN

CANNELLONI

  • 10 Cannelloni (De Cecco Cannelloni all’uovo n° 100)
  • 10 Mini-Mozzarella
  • 20 Scheiben geräucherter Frühstücksspeck
  • 150 ml Barbecue-Sauce
  • 10 Schnittlauchhalme
  • 100 g Cheddar
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Rindshackfleisch
  • 1 Ei
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • ½ TL Madras-Currypulver
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel

VORBEREITUNG

  1. In die Mitte jeder Cannelloni eine Kugel Mini-Mozzarella geben. Für die Füllung den Cheddar in etwa 5 Millimeter grosse Würfel schneiden. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Den gewürfelten Cheddar, die Schalotte, den Knoblauch, das Hackfleisch, das Ei, das geräucherte Paprikapulver, das Currypulver und den gemahlenen Kreuzkümmel mit Salz und Pfeffer nach Geschmack in eine Schüssel geben und gut durchkneten.
  2. Die Hackfleischmasse in einen Spritzbeutel füllen. Den Spritzbeutel anschneiden und die Hackfleischmasse auf beiden Seiten des Mini-Mozzarella in die Cannelloni drücken. Eine Scheibe Frühstücksspeck auf die Arbeitsfläche legen, eine gefüllte Cannelloni der Länge nach darauf legen und die Enden der Speckscheibe auf die Cannelloni klappen. Eine zweite Scheibe der Breite nach um die Cannelloni wickeln, sodass sie vollständig mit Speck umwickelt ist. Diesen Vorgang mit dem restlichen Speck und den gefüllten Cannelloni wiederholen.

ZUBEREITUNG

  1. Zünde die Holzkohle im Big Green Egg an und bringe es mit dem ConvEGGtor und dem Edelstahlrost auf eine Temperatur von 130 °C.
  2. Den Deckel des Green Dutch Oven (rund oder oval) auf den Grill stellen und die Shotgun Shells in den Deckel legen. Den Deckel des EGGs schliessen und den Speck bei dieser Temperatur etwa 15 Minuten langsam trocknen lassen, sodass er fest wird.
  3. Die gefüllten Cannelloni grosszügig mit Barbecue-Sauce bestreichen und die Temperatur des EGGs auf 160 °C erhöhen. Den Deckel des EGGs schliessen und die Shotgun Shells weitere 30 bis 35 Minuten garen; etwa alle 10 Minuten mit Barbecue-Sauce bestreichen. In der Zwischenzeit den Schnittlauch klein schneiden.
  4. Die Shotgun Shells aus dem EGG nehmen, auf einen Teller geben und mit Schnittlauch bestreuen.

WEIHNACHTSAKTION MiniMax

Wir haben ein tolles Angebot für dich, oder für deine Liebsten!

Beim Kauf eines Big Green Egg MiniMax mit Gusseisenrost bekommst du von uns fünf grossartige Geschenke (im Warenwert von CHF: 225.-)

  • 1x ConvEGGtor MiniMax
  • 1x EGGmitt-Grillhandschuh
  • 1x Rostheber
  • 1x Ascheschieber
  • 1x Anzündwürfel

Das ist sicherlich das grösste Geschenk aller Zeiten!

Bestelle jetzt direkt bei uns!

Dieses Angebot gilt nur für den Monat Dezember 2023! Eine Barauszahlung der Geschenke ist nicht möglich!

WILDSCHMORTOPF MIT WURZELGEMÜSE

VORBEREITUNG

20 MINUTEN

ZUBEREITUNG

110 MINUTEN

TOTAL

130 MINUTEN

MENGE

8 STÜCK

Wahrscheinlich hast du schon mal ein feines Gulasch, Boeuf Bourguignon oder einen anderen Schmortopf in deinem Big Green Egg zubereitet. Lust auf etwas Neues? Dann zünde die Holzkohle in deinem Keramikgrill an und bereite diesen köstlichen Wildschmortopf mit Wurzelgemüse zu. Grilliere zunächst das Fleisch und gib es erst dann in den Schmortopf. Dadurch bekommt dieser besondere Eintopf noch mehr Geschmack.

ZUTATEN

  • 2½ kg Hirschkeule, gehäutet
  • 1 Zimtstange
  • 15 Wacholderbeeren
  • 4 Lorbeerblätter (getrocknet)
  • 2 Stück Sternanis
  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • 1 EL Koriandersamen
  • 2 TL Paprikapulver
  • 2 Kohlrabi
  • 1 kleine Knollensellerie
  • 1 kleine Steckrübe (Chourave)
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 6 Kartoffeln (ProSpecieRara-Kartoffelsorten)
  • 2 Stangen Lauch
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 750 ml Rotwein
  • 2 EL Birnel
  • 600 g geschälte Mini-Rübelimischung (oder kleine Rüebli)
  • 5 dicke Scheiben Gewürzkuchen (auf Herbstmärkten erhältlich)
  • 4 Zweige Petersilie

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Gusseisenrost auf 200 °C erhitzen.
  2. In der Zwischenzeit die Hirschkeule in etwa 5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Zimtstange in Stücke brechen und mit den Wacholderbeeren, Lorbeerblättern, Sternanis, den schwarzen Pfefferkörnern, Koriandersamen und dem Paprikapulver in einen Mörser oder eine Kaffeemühle geben. Reibe oder zermahle alles zu einer Gewürzmischung.
  3. Die Hirschfleischscheiben von beiden Seiten mit Salz und der Gewürzmischung bestreuen.

ZUBEREITUNG

  1. Die Hirschfleischscheiben auf den Grill legen und etwa 2 Minuten grillieren. Das Fleisch eine Vierteldrehung wenden und weitere 2 Minuten grillieren. Das Fleisch erneut wenden und 2 x 2 Minuten grillieren. Nach jedem Schritt den Deckel des EGGs schliessen.
  2. Das Wildfleisch aus dem EGG nehmen, auf eine Platte legen und etwas abkühlen lassen. Den Rost entfernen und den Edelstahlrost ins EGG einsetzen. Die Temperatur auf 180 °C bringen. In der Zwischenzeit den ovalen Green Dutch Oven zum Vorheizen auf den Rost stellen.
  3. Kohlrabi, Knollensellerie und Steckrübe schälen. Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Das Gemüse und den Knoblauch grob hacken. Wasche die Ur-Kartoffeln und schneide sie ebenfalls in grobe Stücke. Die Lauchstangen in Ringe schneiden. Das abgekühlte Hirschfleisch in etwa 2 Zentimeter grosse Würfel schneiden.
  4. Das Sonnenblumenöl in den Dutch Oven giessen. Das in Scheiben geschnittene Gemüse, den Knoblauch und das Fleisch hinzufügen und etwa 10 Minuten braten. Von Zeit zu Zeit umrühren und den Deckel des EGGs danach immer wieder schliessen.
  5. Das Gemüse und das Fleisch mit dem Rotwein ablöschen und das Birnell unterrühren. Sofern erforderlich, etwas Wasser hinzufügen. Gemüse und Fleisch sollten mit Wasser bedeckt sein. Den Deckel des EGGs schliessen und den Schmortopf etwa 30 Minuten lang sanft köcheln lassen.
  6. Die Rüeblimischung waschen und hinzugeben. Den Deckel des EGGs schliessen und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Gewürzkuchenscheiben in den Schmortopf bröseln. Den Deckel des EGGs schliessen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Blätter von den Petersilienzweigen abzupfen und fein hacken.
  8. Den Dutch Oven aus dem Big Green Egg nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Schmortopf in tiefe Teller schöpfen und mit der Petersilie bestreuen.
Datenschutzerklärung | AGB | Lieferbedingungen | Impressum | biggreenegg-schweiz.ch ist eine Webseite der Grillheaven GmbH