Lammburger vom BIG GREEN EGG

Vorbereitung

140 Minuten

Zubereitung

20 Minuten

Total

160 Minuten

Menge

4 Stück

Willst du selbst einmal Hamburger zubereiten? Wie wär‘s dann mit diesem köstlichen Lammburger aus dem Big Green Egg? Die Zutaten dafür werden alle im Kamado grilliert. Das Burger-Patty kannst du natürlich auch selbst machen, dann kannst du es so würzen, wie du das willst. Unser Koch hat schon einen Vorschlag dafür gemacht. Wetten, dass dieser Burger gleich zu deinem Lieblingsburger wird?

ZUTATEN

Burger

  • 750 g Lammnacken oder -rücken
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • 2 rote Peperoni
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Madras-Currypulver
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (süss)
  • 1 Eigelb
  • 4 EL Paniermehl

Ausserdem wird benötigt:

  • 1 Zwiebel
  • ½ Zucchini
  • 1–2 EL Olivenöl
  • 4 Scheiben Cheddar
  • 4 Burger-Brötchen
  • 4 Zweige Rosmarin

VORBEREITUNG

  1. Für die Hamburger den Lammnacken oder -rücken in ca. 3 x 3 cm grosse Würfel schneiden. Das Fleisch etwa 1 Stunde abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Inzwischen die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und mit dem Edelstahlrost auf 200 ºC erhitzen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und kleinschneiden. Die Thymianblätter und die Rosmarinnadeln abzupfen und feinhacken.
  3. Die Peperonis mit 1 Esslöffel des Olivenöls bestreichen und auf den Rost legen. Die Gusseisenpfanne (klein) danebenstellen und das restliche Olivenöl darin erhitzen. Schalotten, Zwiebeln, Rosmarin, Thymian sowie Curry- und Paprikapulver in die Pfanne geben und den Deckel des EGGs schliessen. Die Schalottenmischung anbraten, bis die Schalotten glasig sind. Die Peperoni ca. 15 Minuten lang rösten, bis die Haut rundum braun ist; die Peperoni während des Röstens gelegentlich wenden.
  4. Die Pfanne aus dem EGG nehmen und die Schalottenmischung abkühlen lassen. Die Peperoni aus dem EGG nehmen und in einem geschlossenen Frischhaltebeutel abkühlen lassen.
  5. Bei einer Peperoni Haut, Stiel und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die zweite Peperoni beiseite legen. Sie wird später als Garnitur verwendet. Das Lammfleisch durch den Fleischwolf drehen und zu Hackfleisch verarbeiten. Die abgekühlte Schalottenmischung, die Paprikawürfel, das Eigelb, das Paniermehl sowie Pfeffer und Salz je nach Geschmack ins Hackfleisch kneten. Aus dem Fleisch 4 Burger-Pattys formen und diese 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Lamburger

ZUBEREITUNG

  1. Den Rost aus dem EGG nehmen und den Gusseisenrost einsetzen. Das EGG auf 210 °C erhitzen. Der Rost sollte gut heiss sein, bevor du darauf grillierst. Inzwischen die Zwiebel schälen und in 4 etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Von der Zucchini 4 etwa 5 mm dicke diagonale Scheiben abschneiden.
  2. Lammburger-Pattys, Zwiebelscheiben und Zucchini mit Olivenöl bestreichen. Burger-Pattys, Zwiebeln und Zucchini auf den Rost legen und den Deckel des EGGs schliessen. Alles ca. 2 Minuten grillieren. Pattys, Zwiebeln und Zucchini um 90 Grad drehen und weitere 2 Minuten grillieren.
  3. Die Lammburger-Pattys und das Gemüse wenden und auch diese Seite 4 Minuten grillieren. Nach 2 Minuten wieder um 90 Grad drehen, damit ein schönes Grillmuster entsteht. In der letzten Minute jedes Burger-Patty mit einer Scheibe Cheddar belegen. Jedes Mal hinterher den Deckel des EGGs wieder schliessen. Inzwischen die Hamburgerbrötchen halbieren. Haut, Stiel und Samenleisten der beiseitegelegten Paprika entfernen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden.
  4. Auf die untere Brötchenhälfte jeweils einen Lammburger mit Cheddar legen und darauf die Zwiebeln, Zucchini und Paprika legen. Mit der Oberseite des Burger-Brötchens abdecken und in jedes Brötchen einen Zweig Rosmarin stecken.

Datenschutzerklärung | AGB | Lieferbedingungen | Impressum | biggreenegg-schweiz.ch ist eine Webseite der Grillheaven GmbH