Pulled Pork aus dem BIG GREEN EGG mit Chabissalat

Vorbereitung

15 Minuten

Zubereitung

680 Minuten

Total

695 Minuten

Menge

8 – 10 Personen

Pulled Pork ist ein echter BBQ-Klassiker, der natürlich unbedingt auch auf dem Big Green Egg zubereitet werden sollte. Das Fleisch wird im Keramikgrill langsam und bei niedriger Hitze gegart, bis es schön weich ist. Wenn du bei der Zubereitung die Kerntemperatur misst, wirst du merken, dass diese über längere Zeit bei etwa 70 °C bleibt. Das Fleisch hat dann sozusagen seine Wohlfühltemperatur erreicht. Mach dir keine Sorgen. Das ist völlig normal. Nach einer Weile wird die Temperatur langsam wieder ansteigen.

ZUTATEN

PULLED PORK

  • 2 kg Schweinenacken
  • 2 EL Olivenöl
  •  BBQ-Sauce
  • Chabissalat 
  • 10 Schnittlauchhalme

UB FÜR DAS SCHWEINEFLEISCH

  • 20 g Vadouvan, ungemahlen
  • 10 g schwarze Pfefferkörner
  • 15 Wacholderbeeren
  • 20 grüne Kardamomkapseln
  • 12 Gewürznelken
  • 2 Stück Muskatblüte
  • 20 g Senfsamen
  • 8 g Fenchelsamen
  • 20 g ungarisches Paprikapulver
  • 8 TL Madras-Currypulver
  • 6 g gemahlener Ingwer
  • 4 g Kümmel, gemahlen
  • 50 g feines Meersalz
  • 30 g dunkler Farinzucker
Pulled pork

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und auf 150 °C erhitzen.
  2. In der Zwischenzeit für den Rub das Vadouvan, die Pfefferkörner, die Wacholderbeeren, die Kardamomschoten, die Gewürznelken, die Muskatblüte, den Senf- und den Fenchelsamen in einer Gewürzmühle oder Kaffeemühle mahlen oder in einem Mörser zerkleinern. Alle Zutaten zum Einreiben miteinander vermischen und 4 Esslöffel abmessen. Die restliche Gewürzmischung in einem geschlossenen Behälter für das nächste Mal aufheben.
  3. Den Schweinenacken zuerst mit Olivenöl und dann mit der abgemessenen Gewürzmischung einreiben.
Pulled pork

ZUBEREITUNG

  1. Zwei Apfel-Holzstücke in die glühende Holzkohle legen. Den ConvEGGtor einsetzen, die Einweg-Auffangschale daraufstellen und den Edelstahl-Grillrost in das EGG einlegen. Den Schweinenacken auf den Rost legen, den Deckel des EGGs schliessen und das EGG auf 110 °C erhitzen. Den Schweinenacken ca. 6 Stunden garen lassen.
  2. Den Schweinenacken aus dem EGG nehmen und das Fleisch von allen Seiten mit 3 Esslöffeln der BBQ-Sauce einreiben. Das Fleisch in 3 Schichten Alufolie einwickeln und wieder auf den Rost legen. Das EGG auf 120 °C erhitzen und den Schweinenacken noch ca. 4 Stunden weiter garen lassen, bis er weich ist.
  3. Den Schweinenacken aus dem EGG nehmen und in der Alufolie mindestens 1 Stunde lang in einer Kühlbox ruhen lassen. Die Kühlbox hat dabei eine isolierende Wirkung.
  4. Vorsichtig die Folie entfernen und den darin enthaltenen Saft vom Fleisch auffangen. Das Fleisch mithilfe der Fleischkrallen zu Pulled Pork zerpflücken und den aufgefangenen Fleischsaft untermischen. Das Pulled Pork mit Chabissalat und der restlichen BBQ-Sauce servieren und mit Schnittlauch garnieren.

Fettuccine Alfredo de Luxe aus dem BIG GREEN EGG

Vorbereitung

40 MINUTEN

Zubereitung

35 MINUTEN

Total

75 MINUTEN

Menge

4 Personen

Willst du dein Big Green Egg als Wok benutzen? Auch das ist möglich! Dazu eignen sich zahlreiche asiatische Gerichte, aber du kannst auch köstliche Pastagerichte darin zubereiten wie zum Beispiel Fettuccine Alfredo. Beim italienischen Originalrezept für Pasta Alfredo handelt es sich um eine einfache Version, die du in diesem Rezept mit Ibérico-Schinken und schwarzem Trüffel aufpeppst. Die Pasta? Die bereitest du natürlich auch selbst, in Form von ganz feinem Engelshaar, auch Capelli d’Angelo genannt. Könnte es Nudeln geben, die noch himmlischer sind?

ZUTATEN

Nudeln

  • 200 g Semola (italienisches Mehl ) + etwas Mehl zum Bestäuben
  • 200 g Mehl Typ 00
  • 4 grosse Eier

Sauce

  • 3 Schalotten
  • 80 g Scheiben Ibérico-Schinken
  • 15 g getrocknete Steinpilze
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 300 ml Rahm
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 kleiner schwarzer Trüffel, ca. 10 g

VORBEREITUNG

Für die Fettuccine beide Mehlsorten über der Arbeitsplatte durchsieben. Eine kleine Mulde in die Mitte des Mehls drücken und die Eier darin aufschlagen. Von innen nach aussen verrühren, bis alles gut vermischt ist. Hieraus einen festen, kompakten Teig kneten. Eine Kugel aus dem Teig formen, diese mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen.

Fettuccine Alfredo

ZUBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und sie auf eine Temperatur von 180 °C erhitzen. Inzwischen eine grosse Holzplatte mit etwas Semola-Mehl bestäuben und den Pastateig darauflegen. Den Teig nach vorne ausrollen, um eine Vierteldrehung wenden, dann ganz umdrehen und erneut ausrollen. Den Vorgang wiederholen, bis der Teig ca. 1 Millimeter dick ist. Die Teigscheibe mit Semola bestäuben und aufrollen. Die Rolle in möglichst dünne Streifen schneiden und die Capellini d’Angelo voneinander trennen. Nun leicht gesalzenes Wasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen.
  2. Die Schalotten schälen und kleinschneiden. Den Ibérico-Schinken in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Die getrockneten Steinpilze im Zerkleinerer des Stabmixers fein zermahlen. Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.
  3. Den Grill-Wok aus Kohlenstoffstahl in den convEGGtor-Korb stellen, diesen in das EGG einsetzen und den Wok schön heiss werden lassen. Das Sonnenblumenöl in die Pfanne giessen und Schinkenstreifen, Schalotten und das Steinpilzpulver zugeben. Die Schalottenmischung ca. 3 Minuten braten, dabei ab und zu umrühren und den Deckel des EGGs danach jedes Mal wieder schliessen. Inzwischen die Capellini d‘Angelo ins kochende Wasser geben und in ca. 1 Minute al dente (bissfest) kochen. Die Nudeln abgiessen.
  4. Den Rahm in den Wok giessen und auf Saucendicke reduzieren. Dabei ab und zu umrühren und den Deckel des EGGs danach jedes Mal wieder schliessen.
  5. Die warmen Capelli d’Angelo, den geriebenen Parmesan und die Frühlingszwiebeln vermischen, den Wok aus dem EGG nehmen und mit frischgemahlenem schwarzen Pfeffer und Salz abschmecken. Die Fettuccine auf den Tellern verteilen und den Trüffel darüberreiben.

TIPP

Konntest du keinen Trüffel finden? Die Nudeln schmecken auch mit grillierten dünnen Steinpilzscheiben abgerundet unglaublich gut.

Lammburger vom BIG GREEN EGG

Vorbereitung

140 Minuten

Zubereitung

20 Minuten

Total

160 Minuten

Menge

4 Stück

Willst du selbst einmal Hamburger zubereiten? Wie wär‘s dann mit diesem köstlichen Lammburger aus dem Big Green Egg? Die Zutaten dafür werden alle im Kamado grilliert. Das Burger-Patty kannst du natürlich auch selbst machen, dann kannst du es so würzen, wie du das willst. Unser Koch hat schon einen Vorschlag dafür gemacht. Wetten, dass dieser Burger gleich zu deinem Lieblingsburger wird?

ZUTATEN

Burger

  • 750 g Lammnacken oder -rücken
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • 2 rote Peperoni
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Madras-Currypulver
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (süss)
  • 1 Eigelb
  • 4 EL Paniermehl

Ausserdem wird benötigt:

  • 1 Zwiebel
  • ½ Zucchini
  • 1–2 EL Olivenöl
  • 4 Scheiben Cheddar
  • 4 Burger-Brötchen
  • 4 Zweige Rosmarin

VORBEREITUNG

  1. Für die Hamburger den Lammnacken oder -rücken in ca. 3 x 3 cm grosse Würfel schneiden. Das Fleisch etwa 1 Stunde abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Inzwischen die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und mit dem Edelstahlrost auf 200 ºC erhitzen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und kleinschneiden. Die Thymianblätter und die Rosmarinnadeln abzupfen und feinhacken.
  3. Die Peperonis mit 1 Esslöffel des Olivenöls bestreichen und auf den Rost legen. Die Gusseisenpfanne (klein) danebenstellen und das restliche Olivenöl darin erhitzen. Schalotten, Zwiebeln, Rosmarin, Thymian sowie Curry- und Paprikapulver in die Pfanne geben und den Deckel des EGGs schliessen. Die Schalottenmischung anbraten, bis die Schalotten glasig sind. Die Peperoni ca. 15 Minuten lang rösten, bis die Haut rundum braun ist; die Peperoni während des Röstens gelegentlich wenden.
  4. Die Pfanne aus dem EGG nehmen und die Schalottenmischung abkühlen lassen. Die Peperoni aus dem EGG nehmen und in einem geschlossenen Frischhaltebeutel abkühlen lassen.
  5. Bei einer Peperoni Haut, Stiel und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die zweite Peperoni beiseite legen. Sie wird später als Garnitur verwendet. Das Lammfleisch durch den Fleischwolf drehen und zu Hackfleisch verarbeiten. Die abgekühlte Schalottenmischung, die Paprikawürfel, das Eigelb, das Paniermehl sowie Pfeffer und Salz je nach Geschmack ins Hackfleisch kneten. Aus dem Fleisch 4 Burger-Pattys formen und diese 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Lamburger

ZUBEREITUNG

  1. Den Rost aus dem EGG nehmen und den Gusseisenrost einsetzen. Das EGG auf 210 °C erhitzen. Der Rost sollte gut heiss sein, bevor du darauf grillierst. Inzwischen die Zwiebel schälen und in 4 etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Von der Zucchini 4 etwa 5 mm dicke diagonale Scheiben abschneiden.
  2. Lammburger-Pattys, Zwiebelscheiben und Zucchini mit Olivenöl bestreichen. Burger-Pattys, Zwiebeln und Zucchini auf den Rost legen und den Deckel des EGGs schliessen. Alles ca. 2 Minuten grillieren. Pattys, Zwiebeln und Zucchini um 90 Grad drehen und weitere 2 Minuten grillieren.
  3. Die Lammburger-Pattys und das Gemüse wenden und auch diese Seite 4 Minuten grillieren. Nach 2 Minuten wieder um 90 Grad drehen, damit ein schönes Grillmuster entsteht. In der letzten Minute jedes Burger-Patty mit einer Scheibe Cheddar belegen. Jedes Mal hinterher den Deckel des EGGs wieder schliessen. Inzwischen die Hamburgerbrötchen halbieren. Haut, Stiel und Samenleisten der beiseitegelegten Paprika entfernen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden.
  4. Auf die untere Brötchenhälfte jeweils einen Lammburger mit Cheddar legen und darauf die Zwiebeln, Zucchini und Paprika legen. Mit der Oberseite des Burger-Brötchens abdecken und in jedes Brötchen einen Zweig Rosmarin stecken.

Aus dem BIG GREEN EGG – Chili con Carne

Vorbereitung

20 Minuten

Zubereitung

50 Minuten

Total

70 Minuten

Menge

6 Personen

Wusstest du schon, dass Chili con Carne zu den ultimativen Tex-Mex-Gerichten gehört? Diese Küche entstand in Texas und verbindet die US-amerikanische und die mexikanischen Küche. Wenn man bedenkt, dass die Keramik des Big Green Egg auch in Mexiko hergestellt wird, ist dies doch ein sehr passendes Gericht für deinen Kamado: Sozusagen das Beste aus zwei Welten!

ZUTATEN

Gewürzmischung

  • 1 EL ungarisches Paprikapulver
  • 1 EL geräuchertes Paprikapulver (süss)
  • 1 EL Chilipulver
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • 1 TL Madras-Currypulver
  • 1 TL gemahlener Kümmel
  • 1 TL Muskatnuss, gemahlen
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL gemahlener Koriander

Chili

  • 100 g Chorizo
  • 2 rote Peperoni
  • 3 Tomaten
  • 2 weisse Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 8 frische Babymaiskolben
  • 2 rote Chilischoten
  • 2 Dosen Kidneybohnen, 400 g
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kg Rindshackfleisch
  • 2 EL Mehl
  • 1 l Rindsbouillon
  • 200 g Mini-Champignons
  • 1 Zweig Koriander

Servieren

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und mit dem Edelstahlrost auf 220 ºC aufheizen. Die Zutaten für die Gewürzmischung vermengen.
  2. Die Chorizo in Würfel schneiden. Die Peperoni halbieren, die Stiele und Samenleisten entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. Die Tomaten in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Babymais in ca. 1 cm grosse Stücke schneiden. Den Stiel und die Samen aus der Chilischote entfernen und das Fruchtfleisch fein schneiden. Dann die Kidneybohnen unter fliessendem kalten Wasser in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
Chili con carne

ZUBEREITUNG

  1. Den Dutch Oven auf den Rost stellen und das Olivenöl in den Topf geben. Chorizo, Peperoni, Tomate, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und den Deckel des EGGs schliessen. Ca. 8 Minuten lang braten, bis die Zwiebeln glasig sind. Ab und zu umrühren und jedes Mal hinterher den Deckel des EGGs wieder schliessen.
  2. Das Hackfleisch in den Dutch Oven geben und 10 bis 15 Minuten anbraten, bis es krümelig ist; gelegentlich umrühren.
  3. Das Mehl in die Hackmischung geben, die Brühe in den Topf giessen und 2 bis 3 Esslöffel der Gewürzmischung hinzufügen. Den Deckel des EGGs schliessen und warten, bis die Bouillon kocht. Der Rest der Gewürzmischung wird in diesem Rezept nicht mehr benötigt. Bewahren Sie ihn fürs nächste Chili con Carne in einer luftdichten Dose auf.
  4. Mais, Chilischoten und Champignons ins Chili geben und warten, bis die Mischung wieder kocht. Dann 5 bis 6 Minuten kochen lassen. Die Kidneybohnen in die Hackmischung geben und erhitzen, bis die Bohnen warm sind. Nach jedem Schritt den Deckel des EGGs wieder schliessen. Unterdessen die Korianderblätter abzupfen und feinschneiden.
  5. Den Dutch Oven aus dem EGG nehmen und vorsichtig (er ist heiss!) das Chili con Carne kosten. Eventuell noch mehr von der Gewürzmischung hinzufügen, wenn man es scharf mag. Mit Koriander bestreuen und mit dem Naanbrot servieren.
Chili con carne

Köstliches Gulasch aus dem BIG GREEN EGG

Vorbereitung

15 Minuten

Zubereitung

180 Minuten

Total

195 Minuten

Menge

4 Personen

Möchtest du im Big Green Egg einmal Gulasch im Dutch Oven zubereiten? Dieses Gulaschrezept ist unwiderstehlich! Bevor die Zutaten in den Schmortopf kommen, werden die Zwiebeln, die Peperoni und das Rindfleisch zuerst auf dem Gusseisenrost grilliert. Das verleiht diesem ungarischen Eintopf noch mehr Aroma als du gewohnt bist. In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie dieser schmackhafte Schmortopf zubereitet wird.

ZUTATEN

GULASCH

  • 2 Zwiebeln
  • 2 rote Spitzpeperoni
  • 1 kg Hochrippe vom Rind in Scheiben
  • 2–3 EL Olivenöl
  • schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Meersalz, nach Geschmack
  • 500 g Champignons
  • 1 EL Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL ungarisches Paprikapulver
  • 2 EL Mehl
  • 1 l Rindsbouillon
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige Petersilie

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Gusseisenrost auf 220 °C erhitzen.
  2. Die Zwiebeln schälen und der Länge nach halbieren. Die Spitzpaprika halbieren, Stiele und Samenleisten entfernen. Die Hochrippenscheiben mit Olivenöl beträufeln und das Fleisch mit dem Öl einreiben. Mit schwarzem Pfeffer und Meersalz nach Geschmack bestreuen.

ZUBEREITUNG

  1. Zwiebeln, Paprika und Hochrippenscheiben auf den Rost legen, den Deckel des EGGs schliessen und alles ca. 4 Minuten grillieren. Das Fleisch nach ca. 2 Minuten umdrehen. Inzwischen die Champignons halbieren.
  2. Das Gemüse und das Fleisch aus dem EGG nehmen und den Gusseisenrost entfernen. Den convEGGtor und den Edelstahlrost einsetzen. Den Green Dutch Oven auf den Rost stellen und vorheizen. Die Temperatur des EGGs wird durch das Einsetzen der kalten Zubehörteile auf 140 °C sinken. Diese Temperatur sollte für die weitere Zubereitung beibehalten werden.
  3. Die grillierten Zwiebeln und Paprika in grobe Stücke schneiden. Die Butter in den Dutch Oven geben und die Zwiebeln ca. 5 Minuten darin glasig anschwitzen. Den Knoblauch (in der Schale) zerdrücken und zusammen mit dem Paprikapulver zu den Zwiebeln geben. Das Mehl unter die Zwiebelmischung rühren. Das Mehl 2 bis 3 Minuten garen lassen und ab und zu umrühren. In der Zwischenzeit die grillierten Hochrippenscheiben in grobe Stücke schneiden.
  4. Die Paprika, die Champignons und das Fleisch in den Topf geben und umrühren. Mit der Rindsbouillon ablöschen und die Lorbeerblätter zugeben. Das Gulasch etwa 2,5 Stunden leise köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Achte darauf, dass die Temperatur des EGGs bei etwa 140 °C bleibt.
  5. Die Blättchen von den Petersilienstängeln abzupfen und fein schneiden. Den Dutch Oven aus dem EGG nehmen, das Gulasch in tiefe Teller füllen und mit der Petersilie bestreuen.

Deftige Erbsensuppe

Vorbereitung

5 Minuten

Zubereitung

455 Minuten

Total

460 Minuten

Menge

6 Personen

Ist Frost angesagt? Dann gibt es kaum etwas Besseres als einen Teller mit köstlicher, dampfender Erbsensuppe. Diese reichhaltige Suppe bereitest du natürlich im Big Green Egg zu, denn schliesslich sind dem Keramikgrill die Aussentemperaturen egal. Die Grünerbsen werden über Nacht eingeweicht. Am nächsten Tag solltest du bereits morgens mit der Zubereitung beginnen, damit das Fleisch – nach dem Grillieren – einige Stunden ziehen kann und so weich wird, dass es später fast vom Knochen fällt. Freue dich in der Zwischenzeit im warmen Wohnzimmer auf die beste Erbensuppe, die du jemals gegessen hast!

Gevulde erwtensoep

ZUTATEN

SUPPE

  • 600 g Grünerbsen
  • 1 Schweinshaxe oder eine Eisbeinscheibe
  • 12 schwarze Pfefferkörner
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g geräuchter Speck in Würfeln
  • ½ Knollensellerie
  • 1 Rüebli
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Stängel glatte Petersilie
  • 2 Stängel Sellerie

VORBEREITUNG

Die Grünerbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen.

ZUBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Gusseisenrost auf 200 °C erhitzen.
  2. Die Schweinshaxe oder die Eisbeinscheibe auf den Grill legen und das Fleisch in ca. 15 Minuten von allen Seiten schön braun grillieren; nach jeder Handlung den Deckel des EGGs schliessen.
  3. Das Fleisch aus dem EGG nehmen. Den Gusseisenrost entfernen, den Edelstahlrost in das EGG einsetzen und den Dutch Oven auf den Rost stellen. Die Pfefferkörner zerquetschen und zusammen mit der Schweinshaxe oder der Eisbeinscheibe in den Topf geben und diesen bis knapp unter den Rand mit Wasser füllen, so dass das Fleisch ganz damit bedeckt ist. Den Deckel vom EGG schliessen und das Wasser zum Kochen bringen.
  4. Sobald das Wasser kocht, den Dutch Oven und den Rost aus dem EGG nehmen. Den convEGGtor und den Rost einsetzen und den Topf daraufstellen. Denn Deckel vom EGG schliessen und die Temperatur auf 140 °C bringen. Die Schweinshaxe oder die Eisbeinscheibe 3 bis 4 Stunden ziehen lassen, bis das Fleisch ganz weich ist. Regelmässig abschäumen und bei Bedarf wieder Wasser nachfüllen, damit das Fleisch schön damit bedeckt ist. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und würfeln.
  5. Den Dutch Oven aus dem EGG nehmen. Den Rost anheben, den convEGGtor entfernen und den Rost wieder einsetzen. Das EGG auf 200 °C erhitzen. In der Zwischenzeit die Schweinshaxe oder die Eisbeinscheibe aus der jetzt entstandenen Bouillon herausnehmen. Das Fleisch etwas abkühlen lassen. Die Bouillon vorsichtig durchsieben. Den Dutch Oven säubern und wieder auf den Rost stellen. Das Olivenöl, die Zwiebeln und die Speckwürfel zugeben und ca. 5 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln weich sind. Ab und zu umrühren und nach jeder Handlung den Deckel des EGGs schliessen. Inzwischen die Grünerbsen abtropfen lassen und das Fleisch von den Knochen lösen.
  6. Grünerbsen, Fleischstücke und Bouillon in den Topf geben. Den Deckel vom EGG schliessen und das Ganze zum Kochen bringen.
  7. Wenn die Suppe kocht, den Dutch Oven aus dem EGG nehmen. Den Rost anheben, den convEGGtor einsetzen und den Rost wieder in seine Position bringen. Den Topf wieder auf den Rost stellen, den Deckel vom EGG schliessen und die Temperatur auf 130 °C bringen. Die Erbsen 1,5 bis 2 Stunden leise köcheln lassen, bis sie weich werden; die Suppe ab und zu umrühren und bei Bedarf abschäumen.
  8. Die Knollensellerie und das Rüebli schälen und in kleine Würfel schneiden. In die Erbsensuppe geben und 15 bis 20 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
  9. Den Lauch in dünne halbe Ringe schneiden. In die Suppe geben und die Suppe bis auf die gewünschte Dicke einkochen lassen; wenn die Suppe zu dick ist, kannst du ein wenig Wasser nachgiessen. Die Blättchen von der Petersilie und der Sellerie abzupfen und fein schneiden.
  10. Den Dutch Oven aus dem EGG nehmen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe in Suppentassen füllen und mit Petersilie und Blattsellerie bestreuen. Mit Schwarzbrot servieren.
Gevulde erwtensoep
Datenschutzerklärung | AGB | Lieferbedingungen | Impressum | biggreenegg-schweiz.ch ist eine Webseite der Grillheaven GmbH