VEGETARISCHE QUESADILLAS

VORBEREITUNG

25 MINUTEN

ZUBEREITUNG

25 MINUTEN

TOTAL

50 MINUTEN

MENGE

4 PERSONEN

Du suchst ein vegetarisches Rezept für Quesadillas? Diese Variante aus dem Big Green Egg ist nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch im Handumdrehen zubereitet. Zünde die Holzkohle in deinem Keramikgrill an, schneide in der Zwischenzeit die Zutaten und fülle die Tortillas damit. Lege sie auf den Backstein und schneide etwa 10 Minuten später die ersten beiden Quesadillas zum Servieren in kleine Stücke. 

ZUTATEN

QUESADILLAS

  • 4 Tortillas (Ø 25-30 cm)

FÜLLUNG

  • 2 Schalotten
  • 4 Stangen grüner Spargel
  • 3 Kolben Babymais
  • ½ rote Paprika
  • ½ Zucchini
  • 1 Zweig Oregano
  • 2 Esslöffel süsser grober Senf
  • 200 g geriebener Cheddar
  • 200 g Mozzarella

SOSSE

  • 1 Frühlingszwiebel
  • 150 ml süsse Chilisauce

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem convEGGtor, dem Edelstahlrost und dem Backstein auf 220 °C erhitzen.
  2. In der Zwischenzeit für die Füllung die Schalotten schälen und in dünne Halbringe schneiden. Die holzigen Enden des grünen Spargels abschneiden und die Stangen sowie den Babymais in dünne Scheiben schneiden. Die halbe Paprikaschote von Stiel und Kernen befreien und in dünne Streifen schneiden. Die halbe Zucchini schälen und in dünne Streifen schneiden (der Rest der Zucchini wird in diesem Rezept nicht verwendet). Die Blätter vom Oreganozweig abzupfen und fein hacken. Das geschnittene Gemüse mit dem Oregano mischen.
  3. Die Tortillas auf die Arbeitsfläche legen. Jeweils eine halbe Tortilla mit dem Senf bestreichen. Zuerst die Gemüsemischung und dann den Cheddar darauf verteilen. Den Mozzarella in Stücke reissen und über den Cheddar verteilen. Den nicht belegten Teil der Tortilla über die Füllung klappen. Jetzt sind Quesadillas bereit fürs EGG.

ZUBEREITUNG

  • Zwei Quesadillas mit dem Pizzaschieber aus Edelstahl auf den Backstein legen. Den Deckel des EGGs schliessen und die Quesadillas etwa 5 Minuten lang backen.
  • Die Quesadillas umdrehen und weitere 5 Minuten backen. In der Zwischenzeit für die Sauce die Frühlingszwiebel fein hacken und mit der süssen Chilisauce vermischen.
  • Die Quesadillas aus dem EGG nehmen, in Ecken schneiden und mit der Sauce servieren. Den Rest der Quesadillas auf die gleiche Art und Weise backen.

Picanha-Spiess mit Chimichurri

Vorbereitung

20 Minuten

Zubereitung

20 Minuten

Total

40 Minuten

Menge

4-6 Personen

Picanha oder in der Schweiz Rindshuftdeckel genannt, wird oft im Ganzen auf dem Big Green Egg gebraten und anschliessend auf dem Fett grilliert wird. Aber wusstest du auch, dass du aus diesem fabelhaften Stück Fleisch auch Steaks schneiden und sie im Keramikgrill grillieren kannst? Ideal, wenn du nicht viel Zeit für die Zubereitung des Abendessens hast, aber trotzdem ein schmackhaftes Fleischgericht auf den Tisch bringen möchtest. Wie sieht‘s aus? Möchtest du Picanha-Steaks mal auf besondere Weise servieren? Dafür brauchst du nur sehr dünne Steaks auf einen Spiess zu stecken. Ein perfektes Gericht für ein Shared Dining!

ZUTATEN

Spiess

  • 1 Picanha (ca. 1 kg)
  • 1 EL Olivenöl

GEWÜRZMISCHUNG

  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen

Servieren

VORBEREITUNG

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Gusseisenrost auf 200 °C erhitzen.
  2. In der Zwischenzeit das Fleisch mit der Hand in möglichst dünne Scheiben schneiden und in Slalomform auf einen flexiblen Spiess stecken. Achte dabei darauf, dass sich der Fettrand immer auf gleichen Seite befindet. Das Fleisch muss fest auf den Spiess gesteckt werden.
  3. Für die Kräutermischung die Blätter von den Thymianzweigen und die Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Das Fleisch mit Olivenöl einpinseln, mit der Gewürzmischung bestreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung

  1. Den Spiess mit der Fettseite auf den Grill legen, den Deckel des EGGs schliessen und etwa 10 Minuten grillieren. Das Fleisch wird auf der Fettseite relativ lange grilliert. Das macht es besonders knusprig.
  2. Den Spiess umdrehen und grillieren, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 48-50 °C erreicht hat. Kontrolliere das mit dem Instant Read Thermometer, wenn du die Picanha-Steaks fest genug auf den Spiess gesteckt hast.
  3. Den Spiess aus dem EGG nehmen und das Fleisch vorsichtig ablösen. Mit der Chimichurri und dem Pastasalata mit grilliertem Gemüse servieren.

Pastasalat mit grilliertem Gemüse

Vorbereitung

20 Minuten

Zubereitung

20 Minuten

Total

40 Minuten

Menge

4 Personen

Du möchtest im Handumdrehen ein leckeres, gesundes und vegetarisches Gericht auf den Tisch bringen? Dann ist dieser Pastasalat mit grilliertem Gemüse perfekt! Zünde die Holzkohle im Big Green Egg an. Grilliere das Gemüse und koche schon mal die Pasta. Grilliertes Gemüse aus dem Keramikgrill ist nicht nur toll im Biss, sondern hat auch viel mehr Geschmack. Der im Gemüse natürlich vorhandene Zucker karamellisiert. Serviere den Salat z. B. als leichtes Mittagessen oder Beilage.

ZUTATEN

Pasta

  • 250 g Conchiglioni Rigati (grosse Muscheln)

Gemüse

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Zucchini
  • 2 Königsröhrlinge
  • 4 Strünke Bimi-Broccoli
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 gelbe Peperoni
  • 1 rote Peperoni

Vinaigrette

  • 6 EL Natives Olivenöl Extra
  • 2 EL Sushi-Essig

Garnierung

  • 1 Packung Brunnenkresse
  • 200 g gehobelter Parmesan
  • 50 g Pinienkerne

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Gusseisenrost auf 200 °C erhitzen. In der Zwischenzeit die Muscheln in leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung bissfest kochen.
  2. Die Zwiebeln schälen und zusammen mit der Zucchini in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Königsröhrlinge der Länge nach in 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Für die Vinaigrette das Olivenöl und den Sushi-Essig mischen.

ZUBEREITUNG

  1. Die Zwiebelscheiben, die Zucchini, die Pilze und den Broccoli mit dem Olivenöl bestreichen. Zusammen mit der Peperoni auf den Rost legen und den Deckel des EGGs schliessen. Das Gemüse etwa 3 Minuten grillieren. Die Gemüsescheiben um eine Vierteldrehung wenden, den Broccoli umdrehen, die Peperonischoten um eine Vierteldrehung wenden und weitere 3 Minuten grillieren.
  2. Das geschnittene Gemüse umdrehen, den Broccoli umdrehen und die Peperonischoten eine weitere Vierteldrehung drehen und erneut 3 Minuten grillieren. Wiederhole den Vorgang, so dass die Gemüsescheiben ein schönes Grillfmuster haben. Der Broccoli sollte gar und die Peperoni rundherum grilliert sein.
  3. Das Gemüse aus dem EGG nehmen und leicht abkühlen lassen. Schneide den Bimi-Broccoli in 3 bis 4 Zentimeter lange Stücke. Haut, Stiel und Kerne von den Peperoni entfernen und in etwa 1 x 2 cm grosse Stücke schneiden.
  4. Das Gemüse und die Vinaigrette unter die Muscheln mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Garnieren die Brunnenkresse abschneiden und den Pastasalat mit der Brunnenkresse, dem gehobelten Parmesankäse und den Pinienkernen bestreuen. Vorsichtig mischen und den Pastasalat in eine hübsche Schüssel geben.

Edle Frühlingsrollen mit Soja-Limetten-Dressing

Vorbereitung

20 Minuten

Zubereitung

15 Minuten

Total

35 Minuten

Menge

4 Personen

Ob man sie nun Frühlingsrolle oder Lumpia nennt – diesen edlen Snack muss man probieren. Die Füllung besteht aus einer roten Riesencrevette, die auf dem Big Green Egg grilliert wird, und grilliertem Gemüse. Diese Riesencrevetten, auch Carabineros genannt, sind die exklusivsten ihrer Art.Sie sind der Rolls-Royce unter den Garnelen. Und das schmeckt man! Du kannst diese exklusiven Garnelen nicht ergattern? Dann verwendest du einfach normale Riesencrevetten. Diese müssen einzig eine halbe Minute länger pro Seite grilliert werden.

ZUTATEN

Füllung

  • 4 Riesencrevetten (vorzugsweise Carabineros – 8/10 – TK) oder Gambero Rosso
  • 8 grüne Spargelspitzen
  • ½ Mini-Pak Choi
  • 10 cm Salatgurke
  • 1 EL Olivenöl
  • eine Handvoll Sojasprossen

Dressing

  • ½ Frühlingszwiebel
  • ein kleines Stück Sushi-Ingwer
  • 1 cm rote Chilischote (ohne Kerne)
  • 1–2 Korianderblätter (nach Geschmack)
  • ¼ Limette
  • 50 ml Sojasauce

Ausserdem wird benötigt:

  • 4 Reisblätter (Ø 22 cm)

VORBEREITUNG

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Gusseisenrost auf 200 °C erhitzen.
  2. In der Zwischenzeit für die Füllung die Köpfe der Garnelen gerade abschneiden und beiseite stellen. Die Garnelen schälen und die Darmkanäle entfernen. Die Spargelspitzen an der Unterseite so abschneiden, dass sie etwa 10 Zentimeter lang sind. Die Blätter vom Mini-Pak Choi abzupfen. Die Gurke der Länge nach halbieren, entkernen und die ausgehöhlte Gurke in 16 gleichmässige Streifen schneiden.
  3. Für das Dressing die Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Den Sushi-Ingwer, die Chilischote und die Korianderblätter fein hacken. Den Saft aus der viertel Limette auspressen. Den Koriander beiseite stellen, die restlichen Zutaten fürs Dressing mischen und zusammen mit dem Koriander beiseite stellen.

ZUBEREITUNG

  1. Die Köpfe der Riesencrevetten, die Spargelspitzen und den Mini-Pak Choi leicht mit Olivenöl bestreichen. Die Riesencrevettenköpfe auf den Grill legen und den Deckel des EGGs schliessen. Alles ca. 2 Minuten grillieren. Die Riesencrevettenköpfe umdrehen und die Garnelen daneben legen. 1 Minute lang grillieren. Die Garnelen umdrehen und die Spargelspitzen und Mini-Pak-Choi-Blätter daneben legen. Eine halbe Minute lang grillieren. Die Spargelspitzen und den Mini-Pak Choi umdrehen und eine weitere halbe Minute grillieren. Die Köpfe insgesamt 4 Minuten grillieren, die Riesencrevetten 2 Minuten und die Spargelspitzen und Mini-Pak Choi 1 Minute. Nach jedem Schritt den Deckel des EGGs schliessen.
  2. Die grillierten Zutaten aus dem EGG nehmen. Eines der Reisblätter 1 Minute lang in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Das Blatt auf ein sauberes, leicht feuchtes Geschirrtuch legen und mit einer Riesencrevette, zwei Spargelspitzen, einem Viertel der Mini-Pak Choi, vier Gurkenstreifen und einem Viertel der Sojasprossen etwa ein Drittel von unten belegen. Die Seiten des Reisblattes über die Füllung schlagen und fest aufrollen. Den Vorgang mit den restlichen Reisblättern und der Füllung wiederholen.
  3. Das Dressing noch ein wenig umrühren und mit dem Koriander bestreuen. Auf jeden Teller eine Frühlingsrolle und einen Riesencrevettenkopf legen und mit dem Dressing zum Dippen der Frühlingsrolle servieren. Um den Kopf der Riesencrevette zu essen, die Zähne direkt hinter der Schnittfläche des Kopfes ansetzen und das dort verbliebene Fleisch und den austretenden köstlichen Saft aussaugen.

Alternativ empfehlen wir die Gambero Rosso zu verwenden. Sie werden an der Westküste Siziliens bei Mazara durch nachhaltige Fischerei aus bis zu 700 m Tiefe gefangen. Noch an Bord sofort gefrostet, garantieren sie eine perfekte Frische. Die Gambero bestechen durch ihre purpurrote intensive Farbe und genau so verführerisch wie er aussieht, so schmeckt er auch. Das Fleisch ist angenehm im Biss, süsslich und kräftig im Geschmack.

Tacos mit grillierter Chipolata und Gemüse

Vorbereitung

20 Minuten

Zubereitung

20 Minuten

Total

40 Minuten

Menge

4 Personen

Tacos selber machen? Mit dem Big Green Egg geht das schnell und problemlos. In diesem Rezept für Tacos verwenden wir fertige Tacoschalen. Die Füllung besteht aus Chipolata, Babymais und grünen Spargelspitzen. Für zusätzlichen Geschmack solltest du sie auf dem Gusseisenrost grillieren. Danach die Tacoschalen füllen und kurz im Big Green Egg aufwärmen. Wenig Aufwand, grosser Geschmack!

ZUTATEN

Taco

  • 4 Tacoschalen

Füllung

  • 4 frischen Babymais
  • 1 grosse Tomate
  • ½ rote Zwiebel
  • 4 Chipolata (je 35 g)
  • 12 grüne Spargelspitzen
  • 2 EL Tapenade aus sonnengetrockneten Tomaten
  • 4 EL gedünstete Kidneybohnen (aus der Dose, abgetropft)
  • 40 g geriebener Manchego
  • 8 Rucola-Blätter
  • Korianderblätter zum Garnieren

VORBEREITUNG

Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und mit dem Gusseisenrost auf eine Temperatur von 200 °C erhitzen. In der Zwischenzeit für die Füllung den Babymais der Länge nach halbieren. Die Tomate in acht dünne Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in dünne Halbringe schneiden.

ZUBEREITUNG

  1. Die Chipolata, den Babymais und die grünen Spargelspitzen auf den Rost legen. Den Deckel des EGGs schliessen. Den Mais und die Spargelspitzen etwa 4 Minuten und die Würstchen etwa 6 Minuten grillieren. Nach der Hälfte der angegebenen Garzeit wenden.
  2. In der Zwischenzeit die Innenseite der Tacoschalen mit der Tapenade bestreichen und einen Tacohalter aus Edelstahl aufstellen. Die Würstchen, den Mais und die Spargelspitzen aus dem EGG nehmen.
  3. Nacheinander die Kidneybohnen, die Würstchen, die Tomatenscheiben, den Mais, die Spargelspitzen und die Zwiebel auf die Tacoschalen verteilen und mit dem geriebenen Manchego bestreuen. Lege die Tacos in den Halter und stell ihn auf den Rost. Den Deckel des EGGs schliessen und etwa 3 Minuten erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist.
  4. Den (heissen!) Tacohalter vorsichtig aus dem EGG nehmen und die Tacos mit Rucola und Koriander garnieren

Zucchinisuppe

Vorbereitung

15 Minuten

Zubereitung

70 Minuten

Total

85 Minuten

Menge

4 Personen

Zucchini sind das Sommergemüse schlechthin, mit dem man sich beim Kochen mit dem Big Green Egg so richtig kreativ ausleben kann. Wie wär‘s mit dieser köstlichen Suppe aus deinem Keramikgrill? Schneide die Zucchini in Scheiben, bevor du sie zum Grillieren in den Dutch Oven gibst. Das verleiht der Suppe ein leckeres, subtiles Röstaroma. Für die Beilage werden zunächst die Süsskartoffeln geröstet. Aus dem Püree machst du dann Klösschen. Kombiniert mit den restlichen Beilagen serviert man so eine edle Zucchinisuppe 2.0!

ZUTATEN

Suppe

  • 3 grüne Zucchini
  • 4 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL gelbe Currypaste
  • 1 l Gemüsebouillon
  • 2 EL Crème fraîche

Garnierung

  • 2 Süsskartoffeln
  • ½ EL natives Olivenöl extra
  • 200 g Feta

VORBEREITUNG

Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Gusseisenrost auf 180 °C erhitzen.

ZUBEREITUNG

  1. Für die Beilage die Süsskartoffeln auf den Grill legen. Etwa 20 Minuten rösten, bis die Kartoffeln weich sind. Von Zeit zu Zeit wenden und den Deckel des EGGs nach jedem Schritt schliessen.
  2. Die Süsskartoffeln aus dem EGG nehmen und beiseite stellen. Das EGG auf 200 °C erhitzen. In der Zwischenzeit die Zucchini in etwa 1½ Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und grob hacken.
  3. Die Zucchini-Scheiben auf den Grill legen. Den Deckel des EGGs schliessen und die Zucchini etwa 2 Minuten lang grillieren. Die Scheiben umdrehen und weitere 2 Minuten grillieren. Danach erneut und nochmals 2 x 2 Minuten grillieren. Nach jedem Schritt den Deckel des EGGs schliessen.
  4. Die Zucchinischeiben aus dem EGG nehmen. Den Rost entfernen und den Edelstahlrost in das EGG einsetzen. Den gusseisernen Dutch Oven auf den Rost stellen, den Deckel des EGGs schliessen und den Topf etwa 5 Minuten lang erhitzen.
  5. Das Olivenöl in den Dutch Oven giessen. Die Schalotte, den Knoblauch und die Currypaste hinzufügen und etwa 5 Minuten braten, bis die Schalotte glasig ist. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. 8 Zucchinischeiben beiseite legen und den Rest in den Topf geben. Den Deckel des EGGs schliessen und die Suppe etwa 10 Minuten köcheln lassen. Nach 5 Minuten umrühren.
  6. In der Zwischenzeit die Süsskartoffeln halbieren und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Süsskartoffel pürieren. Auf jeden Teller vier Süsskartoffelklösschen legen. Du kannst sie ganz einfach mit zwei Kaffeelöffeln formen. Die beiseite gestellten Zucchinischeiben halbieren, den Feta in Stücke brechen und auf die Teller verteilen.
  7. Den Dutch Oven aus dem EGG nehmen, die Crème fraîche in den Topf geben und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Die Zucchinisuppe vorsichtig in die Teller giessen.
Datenschutzerklärung | AGB | Lieferbedingungen | Impressum | biggreenegg-schweiz.ch ist eine Webseite der Grillheaven GmbH